Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund
Am Nachmittag des Allerheiligenfestes beginnt traditionell das Totengedenken. Mit dem Fest Allerseelen sind Besuche auf den Friedhöfen, die Segnung der Gräber und Gedenkgottesdienste für die Verstorbenen verbunden.
Nach längerer Coronapause hatten sich die Frauen der kfd Mariä Heimsuchung ein sehr aktuelles Thema für einen Einkehrtag ausgesucht: Es ging um die ersten Christinnen und damit verbunden um die Frauenfrage in der katholischen Kirche.
Auf die Ernte von 100 Jahren blickte die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh am Sonntag zurück. Nachdem die größeren Feierlichkeiten coronabedingt ausfallen mussten, nutzte der Pfarrgemeinderat das Erntedankfest, um dankbar an die Erhebung zur Pfarrei und die Früchte des vergangenen Jahrhunderts zu erinnern.
Ein neuer Grabtyp hält demnächst Einzug auf dem katholischen Friedhof an der Schloßstraße. Dort können Urnen bald nicht nur in Erdgräbern, sondern oberirdisch in säulenförmigen Urnenstelen beigesetzt werden.
Mit dem kommenden Sonntag steigt das Pastoralteam des Pastoralverbundes Eving-Brechten mit in die Reihe der Videoimpulse ein. Mit Blick auf den kommenden Pastoralen Raum, wird so die Zusammenarbeit an einem weiteren Punkt deutlich.
Nachdem mit dem Lockdown auch viele Gremien die Arbeit eingestellt hatten, nehmen diese nach den Sommerferien langsam die Arbeit wieder auf. In den wieder geöffneten Gemeindehäusern sind Sitzungen mit Einhaltung des Mindestabstands kein Problem.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr