Aktuelles

  • Caritas St. Josef organisiert Bücher- und Spieleregal

    Caritas St. Josef organisiert Bücher- und Spieleregal
    17.04.2020 

    Da aktuell viele Familien ihre Kinder zu Hause beschäftigen müssen, soll keine Langeweile aufkommen. Die Caritas St. Josef hat dabei besonders Familien im Blick, die nicht mal eben neue Bücher und Spiele kaufen können. So wurde kurzerhand ein Bücher- und Spieleregal organisiert.

  • Sonntags: Gottesdienst LIVE-Übertragung um 10.00 Uhr

    Sonntags: Gottesdienst LIVE-Übertragung um 10.00 Uhr
    16.04.2020 

    Da die neuen Verordnungen auch weiterhin keine öffentlichen Gottesdienste vorsehen, wird es ab Sonntag bis auf weiteres um 10.00 Uhr eine LIVE-Übertragung aus St. Remigius geben!

  • Frohe und gesegnete Ostern

    Frohe und gesegnete Ostern
    12.04.2020 

    Wir wünschen Ihnen ein diesmal etwas stilles, aber vielleicht umso mehr hoffnungschenkendes, gesegnetes Osterfest!

  • Ganz andere Kar- und Ostertage in den Kindergärten

    Ganz andere Kar- und Ostertage in den Kindergärten
    09.04.2020 

    In diesem Jahr ist die Karwoche ganz anders als sonst. Während auch in der katholischen Kindergärten die Tage vor Ostern sonst genutzt werden, die Geschichte von Jesus mit den Kindern nachzuempfinden, ist die Woche diesmal fast von Stille geprägt.

  • LIVE-Übertragungen der Kar- und Ostergottesdienste

    LIVE-Übertragungen der Kar- und Ostergottesdienste
    09.04.2020 

    Es ist eine Premiere für das Pastoralteam: die Gottesdienste der Kar- und Ostertage werden angesichts der aktuellen Situation als Live-Übertragung gesendet und laden so die Gläubigen ein, von zu Hause aus die Gottesdienste mitzufeiern.

  • Die Kirchenmaus Luzie feiert Ostern

    Die Kirchenmaus Luzie feiert Ostern
    08.04.2020 

    "Fällt Ostern wegen Corona aus?", fragt Luzie in einem kleinen Videobeitrag zum Osterfest von Pfarrer Hubert Werning und Gemeindereferent Markus Kohlenberg. Gemeinsam wird dann aus der Kirche heraus mit allen Kindern daheim ein kleiner Ostergottesdienst gefeiert.

Veranstaltungen

  • 15
    November
    17:30 Uhr

    Reibekuchenessen

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.

  • 20
    November
    16:00 Uhr

    Seelenwärmer - die Evinger Andacht

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.

  • 20
    November
    19:00 Uhr

    Öffentliche Präsentation vom "1. Bild" zum Immobilienkonzepts

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.

  • 22
    November

    Adventsbasar

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • 22
    November

    Einkehrtag der Frauengemeinschaft

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.

  • 22
    November
    11:00 Uhr

    Messfeier des Kolpingbezirks Dortmund

    Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung