Endlich wieder in Gemeinschaft zusammenkommen - viel positive Resonanz hörte man bei "Auf geht's in St. Josef", auch wenn der große Besucheransturm erwartungsgemäß noch ausblieb. Der erste Test mit dem neuen Corona-Schutzkonzept verlief erfolgreich.
Eigentlich hätten die Gemeinden St. Josef und Mariä Heimsuchung an den kommenden Wochenenden ihr Gemeindefest gefeiert. Immerhin gibt es nun mit "Auf geht's" einen hoffnungsvollen Neustart nach der Coronapause.
Nachdem am Pfingstmontag der Pastorale Raum im Bereich der Stadtbezirke Mengede und Eving offiziell errichtet wurde, nahm sich das Pastoralteam nun Zeit, im Rahmen einer Klausurtagung in der katholischen Akademie Schwerte den weiteren Weg in den Blick zu nehmen.
„Viele Hände, schaffen schnell ein Ende“, nach diesem Motto ging es auch beim Gartenaktionstag der St. Mariengemeinde in Obereving zu. Im Kirchgarten wurden Büsche, Hecken und Bäume geschnitten und neue Pflanzen zur Verschönerung gesetzt.
Nach der Flut wollen wir den Zusammenhalt zeigen! Eine erste Aktion war ein spontanes Waffelbacken, um Geld zu sammeln. An einem Nachmittag kamen dabei wahnsinnige 2.850 Euro zusammen. Mit einer Sonderkollekte und über ein Spendenkonto soll unsere Unterstützung weitergehen.
Gott und den Menschen begegnen - das konnten 55 Gläubige aus den Gemeinden des Pastoralverbundes beim spirituellen Abendspaziergang. Nach besinnlichen Stationen unterwegs, gab es einen gemütlichen Ausklang mit Begegnung.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr