Aktuelles

  • St. Martin ritt durch viele Ortsteile

    St. Martin ritt durch viele Ortsteile
    14.11.2022 

    Ob die vielen kleinen St. Martinszüge oder die beiden großen Veranstaltungen in Eving und Mengede: der Heilige Martin ist immer noch ein Magnet, der zahlreiche Familien zu kurzen Gottesdiensten in die Kirchen lockt und zu dessen Ehren anschließend Laternenzüge durch die Straßen ziehen.

  • Zwei neue Messdiener in den Dienst eingeführt

    Zwei neue Messdiener in den Dienst eingeführt
    13.11.2022 

    Im Rahmen eines Familiengottesdienstes wurden am Sonntag zwei neue Ministranten in die Messdienergemeinschaft St. Remigius aufgenommen. Die Gemeinde freut sich über zahlreiche Mädchen und Jungen, die bereit sind, diesen wichtigen Dienst auch längere Zeit zu übernehmen.

  • Bodelschwingher Frauen beim kfd-Basistag

    Bodelschwingher Frauen beim kfd-Basistag
    07.11.2022 

    Gemeinsam mit 250 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Erzbistum nahmen auch acht Frauen aus Bodelschwingh am Basistag der kfd in Werl teil. Ein buntes Programm und zahlreiche Workshops machten die Verbandsarbeit der Frauengemeinschaft erlebbar.

  • Monika Mertens zur Geistlichen Begleiterin der kfd beauftragt

    Monika Mertens zur Geistlichen Begleiterin der kfd beauftragt
    03.11.2022 

    In einem feierlichen Gottesdienst in Paderborn wurde Monika Mertens zur Geistlichen Begleiterin im kfd-Diözesanverband beauftragt. Sie engagiert sich in Mariä Heimsuchung Bodelschwiingh in der Frauengemeinschaft nun auch offiziell für geistliche Themen.

  • Beim Weinfest alte Tradition wiederbelebt

    Beim Weinfest alte Tradition wiederbelebt
    26.10.2022 

    Einen geselligen Abend bei Wein und Musik erlebten zahlreiche Gäste auf Einladung der Frauengemeinschaft St. Marien. Mit der Veranstaltung wurde eine alte Tradition aufgegriffen und wiederbelebt.

  • Donnerstagsgebet zu Maria 2.0 zu Gast in St. Antonius

    Donnerstagsgebet zu Maria 2.0 zu Gast in St. Antonius
    21.10.2022 

    Am Donnerstag, 10. November findet das Donnerstagsgebet zu Maria 2.0 in der St. Antoniuskirche in Brechten statt. Unter dem Thema: "Gott vertrauen" kommen im Wortgottesdienst bekannte Persönlichkeiten zu Wort.

Veranstaltungen

  • 31
    Oktober
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

  • 06
    November
    15:00 Uhr

    Führung durch das Gast-Haus

    Bodelschwingh

    Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.

  • 06
    November
    19:00 Uhr

    Kirche & Kino

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.

  • 07
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinsfest in Eving

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.

  • 08
    November
    19:00 Uhr

    Konzert des Regenbogenchores

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung