Der "offene Himmel" war Thema des Gottesdienstes zu Christi Himmelfahrt, der auf dem Kirchplatz an der katholischen St. Remigiuskirche in Mengede gefeiert wurde. Die Jugendband brachte dabei mit einer zeitgenössischen Liedauswahl passend zur Predigt musikalische Impulse ein.
Unter dem Motto „Ein Stück Himmel in Brechten“ feierten evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit den Vereinen "Brechten aktiv" und "Natürlich Brechten" einen ökumenischen Open-Air Gottesdienst an der St. Johann-Baptist Kirche in Brechten.
Das 50-jährige Stammesjubiläum und die Wallfahrt des Pastoralverbundes standen im Mittelpunkt des Zeltlagers der Pfadfinder St. Remigius Mengede. Ein buntes Programm sorgte für viel Spaß und Feierlaune.
Die diesjährige Wallfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen stand unter dem Motto: "Pilger der Hoffnung". Knapp 200 Gläubige machten sich auf den Weg zum Annaberg bei Haltern.
Wunderschöne Melodien aus weltbekannten Musicals präsentierten Sandra Fülber (Sopran) und Christoph Greven (Gesang, Keyboard) im ausverkauften Saal der Kirchengemeinde St. Marien.
Am Mittwoch, 4. Juni lädt der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung alle Interessierten um 19.00 Uhr in die Kirche St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr