Weihbischof Josef Holtkotte spendete 34 Jugendlichen die Firmung

10.11.2025

In zwei Gottesdiensten in St. Remigius Mengede und St. Barbara Eving spendete Weihbischof Josef Holtkotte insgesamt 34 jungen Menschen am Sonntag das Sakrament der Firmung. Dabei lud er die Jugendlichen ein, an die positiven Glaubenserfahrungen der Firmvorbereitung anzuknüpfen.

In zwei bestens besuchten Gottesdiensten spendete Weihbischof Josef Holtkotte 34 jungen Menschen aus unseren Gemeinden das Sakrament der Firmung. Zu Beginn der beiden Gottesdienste in St. Remigius und nachmittags in St. Marien, wurde der Bischof jeweils zunächst von Pfarrer Hubert Werning und anschließend von zwei FirmbewerberInnen begrüßt. Gemeindereferentin Claudia Schmidt stellte dann dem Bischof, sowie der mitfeiernden Gemeinde die Firmvorbereitung in Auszügen vor. 

Weihbischof Josef Holtkotte lobte in seiner Predigt das Engagement der FirmkatechetInnen in der Vorbereitung und blickte auf die positiven Resonanzen der Jugendlichen, die er wahrgenommen hatte. Die Kirche wolle keine Vorschriften machen, wie man das Leben zu leben habe, sondern Wegbegleiter sein und das Positive im Leben bestärken. So sei es an den jungen Menschen, den in der Firmvorbereitung intensivierten Weg mit Gott nun weiterzugehen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst in St. Remigius von Tobias Hemker an der Orgel und der Jugendband der Gemeinde mitgestaltet. In St. Marien griff Christoph Greven in die Tasten und wurde gesanglich vom Regenbogenchor aus Brechten unterstützt. 

Zwischen den beiden Firmgottesdiensten kam Bischof Josef mit den FirmkatechetInnen und dem Pastoralteam über die Erfahrungen in der Firmvorbereitung und weitere Angebote der Jugendarbeit ins Gespräch.

Firmgottesdienst in St. Remigius (Foto: Kohlenberg)
Firmgottesdienst in St. Marien (Foto: Mindt)
 

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung