Ein festlicher Gottesdienst mit Orgel und Jagdhornbläsern bildeten den Höhepunkt des Hubertustages in St. Remigius. Anlässlich seines Namenstages freute sich Pfarrer Hubert Werning über zahlreiche Gratulanten und einen schönen Gottesdienst.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei.
Mit einem bunten Nachmittag und einer kleinen Andacht in der Kirche begingen die Mengeder Pfadfinder den diesjährigen Stufenwechsel. Die jeweils ältesten Kinder rückten dabei eine Stufe im Gruppensystem der DPSG nach oben.
Auch in diesem Jahr nutzten die Messdiener aus St. Marien Obereving die Herbstferien für eine Fahrt Ziel waren in diesem Jahr die Niederlande. Insgesamt fünf schöne Tage verbrachten die Jugendlichen in toller Gemeinschaft.
Leckere Weine und Speisen, sowie mitreißende Musik vom "Gute Laune Duo" sorgten auch beim diesjährigen "Evinger Weinherbst" für einen vollen Saal.
Zu einer gemeinsamen Wallfahrt nach Werl machten sich Frauen der drei kfd aus Bodelschwingh, Mengede und Nette auf. Neben der Wallfahrtsbasilika war auch der im Klostergarten gelegene Trostweg ein lohnendes Ziel.
Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.
Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr