Mit schönen Erlebnissen von der Mecklenburgischen Seenplatte zurück

25.08.2025

Unter dem Motto "Gemeinsam Reisen" waren 40 Gläubige aus unserem Pastoralverbund rund um die Mecklenburgische Seenplatte unterwegs. Eine Woche lang erkundeten sie dabei zahlreiche Orte mit ihren kulturellen Highlights.

Bad Dobendan,  Kühlungsborn, Güstrow, Waren (Müritz), Malchin, und Neubrandenburg waren die bekannteren Orte, welche die Reisegruppe des Pastoralverbundes im Rahmen von (Halb-)Tagesexkursionen besuchte. Vom Kolpinghotel "Ferienland Salem" aus, das mitten im Naturpark „Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See“ mit seinen sanften Hügeln und stillen Tälern liegt, ging es aber auch auf 5-Seenfahrt über die Seenplatte oder der Aufführung der Müritz-Saga auf der Freilichtbühne Waren.

Neben den zahlreichen kulturellen Besichtigungen war den Mitreisenden aber auch die Gemeinschaft in der Gruppe wichtig. So gab es u.a. abends ein wechselndes Programm mit Musik, Bingo, Gesellschaftsspielen und Geselligkeit. Natürlich feierte die Gruppe gemeinsam mit Pfarrer Hubert Werning am Sonntag auch eine Hl. Messe in der St. Pauluskirche in Stavenhagen, bevor es nach einer erlebnisreichen Woche wieder in Richtung Heimat ging.

Auf der Rückfahrt wurden dann bereits erste Pläne für eine Reise im kommenden Jahr geschmiedet, denn "gemeinsam Reisen" ist für viele der Teilnehmer ein ganz besonderes Element des jährlichen Angebots des Pastoralverbundes.

Gemeinsam Reisen - Rund um die Mecklenburgische Seenplatte
 

Ausführlicher Reisebericht von Annegret Nierhoff

Gemeinsame Pilgerreise durch die Mecklenburgische Seenplatte
Vom 18.08.2025 bis zum 24.08.2025 

Montag, den 18.08.2025 

Start der Reise von Mengede und von Brechten in Richtung  Ferienland Salem. Als die Gruppe komplett war erhielten wir den Reisesegen und es wurde gesungen. Da die Anfahrt von dem Verkehr nicht so störungsfrei verlief, konnte die Stadt  Rostock leider nicht besichtigt werden. Nach der Ankunft und der Zimmerverteilung konnten wir uns beim  Abendbuffet stärken. Den Abend ließen wir bei netten Gesprächen ausklingen. 

Dienstag, den 19.08.2025 

Nach dem Reisesegen und dem Singen ging es nach Bad Doberan mit anschließender Stadtführung in zwei Gruppen . 

Anschließend ging es für einige mit der Molly nach Kühlungsborn.  Wer nicht mit der Molly fuhr konnte mit dem Reisebus fahren. In Kühlungsborn war bis zur Abfahrt Freizeit die jeder individuell verbringen  konnte. 

Um 17:00 Uhr fuhren wir zurück nach Salem. Nach dem Abendbuffet fand ein Abend mit Singen statt. Nach dem Singen führten einige noch interessante Gespräche über die Tages Eindrücke.

Mittwoch, den 20.08.2025

Nach dem Reisesegen und dem Singen wurde heute die Stadt Güstrow (Barlachstadt) erkundet. Es gab eine Stadtführung in 2 Gruppen wir sahen dabei Schloss Güstrow, den Güstrower Dom mit Gertrudenkapelle und der schwebenden Barlach Skulptur. Anschließend war noch Freizeit.

Um 15:30 Uhr fuhren wir nach Salem zurück. Nach dem Abendbuffet startete es um 18:00 Uhr zum Abendprogramm.  Wir fuhren nach Waren zur Freilichtbühne und sahen dort die eindrucksvolle Müritz Saga der verlorene Sohn. 

Donnerstag , den 21.08.2025

Um 10:00 Uhr machte eine Gruppe eine Wanderung  von Salem nach Malchin . Die andere Gruppe  fuhr gegen 11:00 Uhr mit einem Taxitransfer nach Malchin. Nach einer Mittagspause und dem Zusammentreffen beider Gruppen machte Pfarrer Hubert Werning eine Stadtführung.

In der Johanniskirche erhielten wir den Reisesegen und es wurde gesungen. Gegen 16:40 Uhr fuhren wir mit dem Linienbus nach Salem. 

Nach dem Abendbuffet fand gegen 19:30 Uhr der Bingoabend statt. Die Preise für die Gewinne wurden von dem Orga Team vorab liebevoll verpackt. Der Bingoabend machte allen viel Spaß Danach unterhielten sich noch einige über den Tag.

Freitag, den22.08.2025 

Um 09:15 starteten wir mit dem Bus nach Reisesegen und Singen in Richtung Bollwerk Malchow. Von hier aus ging es mit der weißen Flotte auf zu einer 5-Seen Fahrt in Richtung Waren (Müritz). Vom Hafen aus  in Waren (Müritz) startete die historische Stadtführung in zwei Gruppen. Folgende Punkte waren dabei: Altes Rathaus, alte Sprengle-Schule, alte Feuerwehr,  Stadthafen, Neues Rathaus. Zum Schluss rezitierten die Stadtführerinnen noch etwas Nettes von Fontane. 

Nach einer Freizeit ging es dann um 16:20 Uhr wieder in Richtung Salem. Den Abend ließen wir mit Spielen und Hintergrundmusik und Unterhaltung ausklingen. 

Samstag, den 23.08.2025 

Der heutige Tag fing grau in grau an - entwickelte sich aber noch zum Guten. Nach Reisesegen und Singen starten wir mit dem Bus in Richtung Neubrandenburg. In Neubrandenburg gab es eine historische Stadtführung zu den wichtigsten Punkten: Stadttore, Stadtmauer mit Wiekhäusern. Nach der Stadtführung war eine Freizeit in der man unter anderem die Aussicht vom Turmcafé auf Neubrandenburg genießen konnte. 

Am Nachmittag gab es ein Führung in der imposanten Konzertkirche. Anschließend konnten einige Teilnehmer noch den Glockenturm besteigen. Von hier bot sich ein spektakulärer Blick auf die Stadt Neubrandenburg. Mit diesen tollen Eindrücken fuhren wir um 16:00 Uhr wieder in Richtung Salem. 

Den Abend ließen wir mit Unterhaltung und Spielen ausklingen; vorher war noch kleine BVB-Fangruppe und schaute sich das Spiel auf dem Tablett an. 

Sonntag , den 24.08.2025

Um 09:15 Uhr wurden die Koffer mit Zubehör in den Bus verladen. Die Abfahrt war um 09:45 Uhr in Richtung Stavenhagen. Dort hielt Pfarrer Hubert Werning die heilige Messe in der St. Pauluskirche. Nach der Messe bekamen wir noch Informationen von der Gemeinde und von dem Aufbau der Kirche. 

Gegen 12:00 Uhr startete dann die Reise in Richtung Mengede und Brechten. Auf der Rückfahrt war noch ein gemeinsamen Singen und wir erhielten den Reisesegen und den Abschlusssegen. Zwischendurch zeigte uns der Busfahrer von seinem YouTube-Kanal einige Reisefilme - interessant war für uns vor allem die entgangene Stadt Rostock.

Von allen Pilgerinnen und Pilgern tausend Dank an das Organisation Team!
Wir hatten eine super Reise mit Traumwetter und Traumzielen und netten Gesprächen.

Gemeinsam Reisen - rund um die Mecklenburgische Seenplatte
Gemeinsam Reisen - rund um die Mecklenburgische Seenplatte
Gemeinsam Reisen - rund um die Mecklenburgische Seenplatte
 

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung