Im Rahmen der Elisabethfeier sagte Pfarrer Hubert Werning besonders den vielen ehrenamtlichen Frauen und Männern in den drei Caritaskonferenzen herzlichen Dank. Die tatkräftige Hilfe für die Mitmenschen sei - nicht nur im Jahr der Barmherzigkeit - der Kern des christlichen Engagements. Diesen Einsatz habe die Heilige Elisabeth als Patronin der Caritaskonferenzen überzeugend vorgelebt, so dass ihr Namenstag kräftig gefeiert werden konnte.
Am Sonntag, 13. November wurden in der St. Remigiuskirche sechs Mädchen und Jungen in das Ministrantenamt eingeführt. Dazu gestaltete die Messdienergemeinschaft einen abwechslungsreichen Familiengottesdienst mit, in dem auch Ehrungen stattfanden.
Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 13. November feierte Pfarrer Springer in der evangelischen St. Remigiuskirche sein 25jähriges Ortsjubiläum. Seit dem Volkstrauertag 1991 versieht der Seelsorger seinen Dienst, zunächst in der evangelischen Kirchengemeinde in Mengede und später dann in der fusionierten evangelischen Noahgemeinde.
Die Sommerpause der Veranstaltungsreihe Kirche&Kino nähert sich dem Ende. So sind für die Monate November, Dezember, Januar und Februar wieder Kinoabende mit anschließender Gesprächsrunde terminiert. An wechselnden Orten werden im Rahmen der Reihe "Kirche&Kino" im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West Filme aus ganz unterschiedlichen Genres gezeigt.
Einen abwechslungsreichen Tag erlebte die Messdienergemeinschaft Mariä Heimsuchung am Dienstag, 11. Oktober. Der Besuch des Sealife, shoppen im CentrO und zum Abschluss der Kinofilm "Findet Dori" sorgten in den Herbstferien für einen spannenden Aktionstag.
Ein ganzes Wochenende die Arbeit in der Gemeinde zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln - dazu machten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates aus St. Josef vom 7. bis 9. Oktober an den Stadtrand von Münster auf. Neben einer ausführlichen Analyse und Bestandsaufnahme wurde dabei zahlreiche Ideen für kleinere und größere Aktivitäten in der Gemeinde entwickelt.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr