"Musik liegt in der Luft", hieß es beim Sommerfest der Frauengemeinschaft St. Remigius am Montagabend im Gemeindehaus. Unterstützt durch den ökumenischen Chor "TakeTwo" wurden gemeinsam Schlager und Evergreens gesungen, zwischen denen herzhafte Antipasti einen sommerlichen Geschmack auf den Gaumen zauberten.
Ein voller Erfolg war das Gemeindefest am vergangenen Sonntag in Mariä Heimsuchung. Trotz einiger Regentropfen waren zunächst die Kirche und dann die Festwiese im Pfarrgarten gut gefüllt und man konnte neben den Gemeindemitgliedern auch viele Ehemalige und Gäste aus den Nachbargemeinden treffen. Neben netten Gesprächen gab es aber auch tolle Aktionen und Spiele, sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.
Messdiener aus allen drei Gemeinden des Pastoralverbundes verbrachten am Samstag einen abwechslungsreichen Tag im MoviePark in Bottrop. Den ganzen Tag lang wurden die Karussells, Wasserbahnen, Shows und Achterbahnen ausgiebig genutzt, so dass die Kinder und Jugendlichen auf dem Rückweg viel zu erzählen hatten.
Bei herrlichem Wetter fand in diesem Jahr die gemeinsame Fronleichnamsprozession in St. Josef, Nette statt. Nach dem Gottesdienst zog eine große Schar Gläubiger durch den Netter Ortsteil und hielt zu Gebet und Segen an vier Stationen inne. Nach der Prozession fand im Pfarrgarten ein Fest der Begegnung, sowie der Jugendtag des Pastoralverbundes statt.
Mit dem Thema "gestern - heute - morgen" feiert die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung am Sonntag, 25. Juni ihr Gemeindefest. Damit spielt der Pfarrgemeinderat auf die 115 Jahre Gemeindegeschichte und den nun 40 Jahre zurückliegenden Neubau von Kirche und Gemeindezentrum an. Beginn ist mit einer Festmesse um 11.30 Uhr, an die sich ein buntes Begegnungsfest mit einer gastronomischen Zeitreise, Spielständen und Informationen anschließt.
Für die Firmbewerber des Samstagskurses ist nun bereits "Halbzeit", während die Jugendlichen des Ferienkurses den größten Teil der Wegstrecke noch vor sich haben. Die TeilnehmerInnen des Taizékurses bereiten sich indessen auf den Höhepunkt, nämlich die Teilnahme am Jugendtreffen in Taizé in den Sommerferien vor.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.
Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: "Luzie bereitet sich auf die Adventszeit vor" um 15.30 Uhr ein. Anschließend lädt der Förderverein des Kindergartens zu einem kleinen Basar und zur Begegnung ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr