Aktuelles

  • Noahs Arche wurde gut gefüllt

    Noahs Arche wurde gut gefüllt
    02.03.2020 

    Die Geschichte von Noah und der Arche stand im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes in Mariä Heimsuchung. Die Kinder des Kindergartens ließen die Erzählung mit ihren Erzieherinnen in der Kirche lebendig werden.

  • Gemeinsam Reisen in den Bayrischen Wald

    Gemeinsam Reisen in den Bayrischen Wald
    26.02.2020 

    Einmal im Jahr lädt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" zu einer Reise ein. In diesem Jahr ist der Bayrische Wald das Zie´l, wo vom Hotel aus in Tagestouren das Umland rund um das Drei-Länder-Eck erkundet wird.

  • Am Aschermittwoch ...

    Am Aschermittwoch ...
    24.02.2020 

    Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige österliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt. Und genauso, wie das ausgelassene Feiern des Karnevals zum Lebens des Christen gehören kann, so ist auch die Fastenzeit wichtig, um sich seiner Wurzeln zu versichern und das eigene Leben neu auf Gott hin auszurichten.

  • Närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in Nette

    Närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in Nette
    23.02.2020 

    Der Karneval ist ein ur-katholisches Fest. Das zeigte sich einmal mehr beim Gemeindekarneval in St. Josef. Standesgemäß mit Prinzenpaar, Gardetanz, Büttenreden, Sketchen und viel Musik wurde im Gemeindehaus gefeiert.

  • Mariä Heimsuchung ließ die Damen tanzen

    Mariä Heimsuchung ließ die Damen tanzen
    21.02.2020 

    Ein buntes Programm mit Büttenreden, Sketchen und viel Musik erlebten die Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Da wurde gelacht, gesungen und geschunkelt und anschließend das Tanzbein geschwungen.

  • Ausgelassene Stimmung bei der Weiberfastnacht in St. Remigius

    Ausgelassene Stimmung bei der Weiberfastnacht in St. Remigius
    21.02.2020 

    Bei „St. Remigius, wie es singt und lacht“ feierten 120 Frauen eine ausgelassene Weiberfastnacht. Die Theatergruppe präsentierte ein rund dreistündiges Programm, bei dem kein Auge trocken blieb.

Veranstaltungen

  • 07
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinsfest in Eving

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.

  • 08
    November
    19:00 Uhr

    Konzert des Regenbogenchores

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 09
    November
    14:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    16:00 Uhr

    St. Martinsfest in Mengede

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung