Auch in der kommenden Adventszeit laden die Jugendlichen des HoT wieder zur Atempause in die St. Remigiuskirche ein. Ein krönender Abschluss der Adventszeit kann dann die Vespermeditation "Lichtmomente" sein.
Am vergangenen Samstag eroberten über zwanzig Mädchen und Jungen mit Schlafsack, Kuscheltier und Matratze bepackt das Gemeindezentrum in Mariä Heimsuchung. Neben der Mitgliederversammlung freuten sich die Kinder auf die KjG-Übernachtungsaktion.
Der dritte Duden? Das fünfte Smartphone? Der zehnte Pullover? Bevor Sie ihrem Kind oder Enkel zum Weihnachtsfest wieder irgendwas schenken – wie wäre es mit dem Jugendtreffen in Taizé? Auch im kommenden Jahr bietet der Pastoralverbund wieder eine Fahrt an.
Am Sonntag zogen die Mengeder Messdiener in voller Besetzung zum Gottesdienst in die Kirche ein. Im Rahmen der Messdieneraufnahme standen dort auch Ehrungen für das ehrenamtliche Engagement an.
Der Altar aus der ehemaligen Oestricher Kirche hat in ökumenischer Verbundenheit seinen neuen Platz in der katholischen Auferstehungskapelle gefunden. Die evangelische Noahgemeinde stellte der Schwestergemeinde die Prinzipalstücke als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr war der St. Martinsumzug der katholischen Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh bestens besucht. Bevor die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und zahlreichen Laternen hinter St. Martin herzogen, führten Kinder und Jugendliche während eines kurzen Gottesdienstes das Martinsspiel auf.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr