Aktuelles

  • 100+1 Jahre Kolpingsfamilie Mengede

    100+1 Jahre Kolpingsfamilie Mengede
    23.08.2021 

    Eigentlich wollte die Kolpingsfamilie St. Remigius ihr 100-jähriges Bestehen bereits im vergangenen Jahr feiern. Nun wurde es - immer noch durch die Pandemie eingeschränkt - als 100+1-jähriges Jubiläum im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes gefeiert.

  • St. Josef machte den Aufschlag

    St. Josef machte den Aufschlag
    23.08.2021 

    Endlich wieder in Gemeinschaft zusammenkommen - viel positive Resonanz hörte man bei "Auf geht's in St. Josef", auch wenn der große Besucheransturm erwartungsgemäß noch ausblieb. Der erste Test mit dem neuen Corona-Schutzkonzept verlief erfolgreich.

  • Auf geht's - nach der Coronapause

    Auf geht's - nach der Coronapause
    16.08.2021 

    Eigentlich hätten die Gemeinden St. Josef und Mariä Heimsuchung an den kommenden Wochenenden ihr Gemeindefest gefeiert. Immerhin gibt es nun mit "Auf geht's" einen hoffnungsvollen Neustart nach der Coronapause.

  • Pastoralteam ging in Klausur

    Pastoralteam ging in Klausur
    12.08.2021 

    Nachdem am Pfingstmontag der Pastorale Raum im Bereich der Stadtbezirke Mengede und Eving offiziell errichtet wurde, nahm sich das Pastoralteam nun Zeit, im Rahmen einer Klausurtagung in der katholischen Akademie Schwerte den weiteren Weg in den Blick zu nehmen.

  • Kirchgarten auf Vordermann gebracht

    Kirchgarten auf Vordermann gebracht
    28.07.2021 

    „Viele Hände, schaffen schnell ein Ende“, nach diesem Motto ging es auch beim Gartenaktionstag der St. Mariengemeinde in Obereving zu. Im Kirchgarten wurden Büsche, Hecken und Bäume geschnitten und neue Pflanzen zur Verschönerung gesetzt.

  • Sonderkollekte und Spendenkonto zur Fluthilfe

    Sonderkollekte und Spendenkonto zur Fluthilfe
    24.07.2021 

    Nach der Flut wollen wir den Zusammenhalt zeigen! Eine erste Aktion war ein spontanes Waffelbacken, um Geld zu sammeln. An einem Nachmittag kamen dabei wahnsinnige 2.850 Euro zusammen. Mit einer Sonderkollekte und über ein Spendenkonto soll unsere Unterstützung weitergehen.

Veranstaltungen

  • 03
    Juli
    16:00 Uhr

    Netter Spaziergang

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Am Donnerstag, 3. Juli laden wir ein, ökumenisch in Bewegung zu kommen. Start ist um 16.00 Uhr am katholischen Gemeindehaus. Nach einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung wird gegrillt. Anmeldung bei R. Jäckel (Tel. 632396) oder G. Wortmann (Tel. 2251222).

  • 06
    Juli
    10:00 Uhr

    Familiengottesdienst im Stadtbezirk Eving

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden alle Kinder und Familien zum Familiengottesdienst mit dem Thema: "Sonne" in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Die Familiengottesdienste finden in Kooperation mit den Kitas St. Antonius, St. Barbara, St. Lucia und St. Wendelin statt.

  • 06
    Juli
    10:00 Uhr

    Trödelmarkt in Obereving

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.

  • 06
    Juli
    17:00 Uhr

    Auftaktgottesdienst zur Firmvorbereitung 2025

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.

  • 10
    Juli
    15:00 Uhr

    Bauchredner Michael Walta

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.

  • 12
    Juli

    Fahrt zum internationalen Jugendtreffen in Taizé

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung