Wir sind traurig über den Tod von Ulrike Schendekehl-Kreimeyer, die sich viele Jahre u.a. als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates in St. Antonius Brechten engagiert hat.
Seit einigen Jahren schon, macht die Fatima-Nationalmadonna auf ihrer Reise durch Deutschland ein Wochenende lang Station in St. Barbara Eving. Bei verschiedenen Gottesdiensten und Zeiten der Stille waren die Gläubigen zum gemeinschaftlichen und persönlichen Gebet eingeladen.
Die Frauen der kfd St. Remigius feierten gemeinsam mit der ev. Frauenhilfe der Noahgemeinde Mengede einen ökumenischen Wortgottesdienst zum Schöpfungstag 2021 mit dem Thema „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“.
Traditionell dürfen wir wieder die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland im Zuge ihrer Pilgerreise in der St. Barbarakirche in Eving willkommen heißen. Vom 11. bis 12. September laden Messfeiern und Andachten zum Gebet ein.
Volles Haus beim Gottesdienst und eine gute Resonanz beim anschließenden Beisammensein erfreute den Pfarrgemeinderat in Mariä Heimsuchung. Die kleine Alternative zum traditionellen Gemeindefest fand guten Zuspruch und war eine gelungene Premiere mit dem neuen Schutzkonzept.
Nach den Sommerferien beginnt in den Gemeinden auch wieder die Anmeldung zur Kommunion- und Beichtvorbereitung 2021/2022. In unseren beiden Stadtbezirken Eving und Mengede wird diese jeweils von einem Katechetenteam geplant und durchgeführt.
Am Donnerstag, 3. Juli laden wir ein, ökumenisch in Bewegung zu kommen. Start ist um 16.00 Uhr am katholischen Gemeindehaus. Nach einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung wird gegrillt. Anmeldung bei R. Jäckel (Tel. 632396) oder G. Wortmann (Tel. 2251222).
Wir laden alle Kinder und Familien zum Familiengottesdienst mit dem Thema: "Sonne" in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Die Familiengottesdienste finden in Kooperation mit den Kitas St. Antonius, St. Barbara, St. Lucia und St. Wendelin statt.
Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.
Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.
Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr