"Im weiten, tiefen Meer", war das Kinderfest des Kindergartens Mariä Heimsuchung überschrieben. So tummelten sich zahlreiche Meerjungfrauen, Delfine, Haie und andere Meeresbewohner, sowie Eltern und Großeltern bei den zahlreichen Angeboten.
Rundum zufrieden waren das Orgateam des (Kinder-)Flohmarktes auf dem Kirchplatz St. Remigius in Mengede. Zahlreiche Stände mit einem abwechslungsreichen Verkaufsangebot, bestes Wetter und interessierte Kundinnen und Kunden - da wird es sicherlich eine Wiederholung geben.
Sein silbernes Priesterjubiläum durfte nun Pfarrer Hubert Werning begehen. Seinen Ehrentag verbrachte der Geistliche im Kreis des Weihekurses und freut sich, das Jubiläum in Verbindung mit seinem Namenstag auch zu feiern.
Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach einem Gottesdienst gab es jede Menge Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken, sowie Stockbrot und Gitarrenklänge am Feuer.
Zu einer gemeinsamen Maiandacht trafen sich die Kolpingsfamilien aus Mengede und Waltrop an der St. Laurentiuskapelle in Leveringhausen. Anschließend waren die Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Erstmals nach der Coronapause fand ein - etwas verkürzter - "TimeOut" statt. Bereits zum zehnten Mal kam eine Männergruppe dabei unterwegs ins Gespräch. In diesem Jahr standen Impulse aus der Reihe "1000 gute Gründe" im Mittelpunkt der Wanderung.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr