Rorate caeli desuper - „Tauet, Himmel, von oben“. Dieser Text aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja steht über den sogenannten Rorate-Gottesdiensten. Diese werden im Advent frühmorgens - in der Regel vor dem Sonnenaufgang oder örtlich auch am Abend - im Kerzenschein gefeiert.
Im Rahmen der Elisabethfeier sagte Pfarrer Hubert Werning besonders den vielen ehrenamtlichen Frauen und Männern in den drei Caritaskonferenzen herzlichen Dank. Die tatkräftige Hilfe für die Mitmenschen sei - nicht nur im Jahr der Barmherzigkeit - der Kern des christlichen Engagements. Diesen Einsatz habe die Heilige Elisabeth als Patronin der Caritaskonferenzen überzeugend vorgelebt, so dass ihr Namenstag kräftig gefeiert werden konnte.
Am Sonntag, 13. November wurden in der St. Remigiuskirche sechs Mädchen und Jungen in das Ministrantenamt eingeführt. Dazu gestaltete die Messdienergemeinschaft einen abwechslungsreichen Familiengottesdienst mit, in dem auch Ehrungen stattfanden.
Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 13. November feierte Pfarrer Springer in der evangelischen St. Remigiuskirche sein 25jähriges Ortsjubiläum. Seit dem Volkstrauertag 1991 versieht der Seelsorger seinen Dienst, zunächst in der evangelischen Kirchengemeinde in Mengede und später dann in der fusionierten evangelischen Noahgemeinde.
Die Sommerpause der Veranstaltungsreihe Kirche&Kino nähert sich dem Ende. So sind für die Monate November, Dezember, Januar und Februar wieder Kinoabende mit anschließender Gesprächsrunde terminiert. An wechselnden Orten werden im Rahmen der Reihe "Kirche&Kino" im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West Filme aus ganz unterschiedlichen Genres gezeigt.
Einen abwechslungsreichen Tag erlebte die Messdienergemeinschaft Mariä Heimsuchung am Dienstag, 11. Oktober. Der Besuch des Sealife, shoppen im CentrO und zum Abschluss der Kinofilm "Findet Dori" sorgten in den Herbstferien für einen spannenden Aktionstag.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr