Bei den Messdienern aus Mariä Heimsuchung konnte schon am ersten Ferientag keine Langeweile aufkommen. Mit viel Sonnenschein im Gepäck machten die Mädchen und Jungen die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen unsicher und begegneten so manchem exotischen Tier.
Am Palmsonntag beginnen die Gottesdienste - wenn möglich - außerhalb der Kirche. So traf sich auch die St. Remigiusgememeinde in diesem Jahr bei herrlichem Sonnenschein wieder am Wegkreuz neben dem Kindergarten, um die Palmzweige zu weihen und den Einzug Jesu in Jerusalem nachzuempfinden.
Der ökumenische Kreuzweg der Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung und der evangelischen Noahgemeinde führte traditionell von Bodelschwingh aus durch Westerfilde und über den Bodelschwingher Berg nach Frohlinde.
Ganz vorne mit dabei war die Bodelschwingher KAB beim Kreuzweg der Arbeit, der auch in diesem Jahr quer durch die Dortmunder Innenstadt führte. An markanten Orten wurde dabei der Finger in die Wunde gesellschaftlicher Probleme gelegt.
Für alle Kinder und Jugendlichen bietet das Haus der offenen Tür (HoT Mengede) wieder ein vielfältiges Programm in den Osterferien an. Alle jungen Menschen ab 6 Jahren sind von Montag, 26. März 2018 an für zwei Wochen zum Mitmachen eingeladen.
Auch in diesem Jahr wird für Jugendliche ab 15 Jahren aus unserem Pastoralverbund wieder eine Fahrt nach Taizé angeboten. Los geht es am Samstag, 11. August und nach der Teilnahme am Internationalen Jugendtreffen ist die Rückkunft am Sonntag, 19. August geplant.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Frauen der kfd St. Remigius feiern mit den Frauen der ev. Noah-Gemeinde Mengede einen ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto: „Gott – du hilfst Menschen und Tieren“. Im Anschluss treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr