Riccardo Krüger wurde im Rahmen eines Abendessens von Pfarrer Hubert Werning offiziell als Außendienstmitarbeiter im Pastoralverbund verabschiedet. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Stefan Ulrich willkommen geheißen.
Seit 30 Jahren gibt es ihn: den KAB Rentnertreff im Gemeindezentrum. Das nahm der KAB-Vorstand nun zum Anlass, ein Jubiläumsfrühstück auszurichten, zu dem auch die Ehefrauen eingeladen waren.
Die dreißig Teilnehmer der Romwallfahrt des Pastoralverbundes kamen am Osterdienstag zum ersten Teilnehmertreffen im Gemeindehaus St. Josef zusammen. Die Gruppe freut sich neben vielen Sehenswürdigkeiten besonders auf die Begegnung mit Papst Franziskus.
Nach 26 Jahren als erste Kassiererin der Caritaskonferenz Mariä Heimsuchung, tritt Marlies Sandow in die zweite Reihe zurück. Zuvor wurde sie jedoch im Rahmen eines Gottesdienstes durch Pfarrer Hubert Werning und das Vorstandsteam der Caritaskonferenz geehrt.
Das Leben ist stärker als der Tod – dieses Glaubensgeheimnis haben wir an den heiligen drei Tagen gefeiert – und feiern es weiter in der fünfzigtägigen Osterzeit bis Pfingsten. Aus dieser Liebe Gottes zu uns Menschen heraus, wünschen wir Ihnen gesegnete Ostern!
Ein Kinderkreuzweg am Vormittag und die liturgischen Feiern vom Leiden und Sterben Christi am Nachmittag prägten den Karfreitag im Pastoralverbund. Begonnen wurde die dreitägige Feier mit der Abendmahlsmesse am Gründonnerstagabend.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Frauen der kfd St. Remigius feiern mit den Frauen der ev. Noah-Gemeinde Mengede einen ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto: „Gott – du hilfst Menschen und Tieren“. Im Anschluss treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr