Aktuelles

  • Familiengottesdienste stellen drei Heilige im Advent vor

    Familiengottesdienste stellen drei Heilige im Advent vor
    03.12.2018 

    Es ist schon eine gute Tradition, dass die Familiengottesdienste in Mariä Heimsuchung und St. Remigius im Advent einen roten Faden haben. In diesem Jahr werden an den ersten drei Adventssonntagen Heilige vorgestellt, die den Weg zur Krippe weisen.

  • Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet

    Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet
    02.12.2018 

    Der "Lebende Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde ist in die zweite Runde gestartet. Am Samstagabend, 1. Dezember wurde die beliebte Veranstaltungsreihe auf dem Kirchplatz von Mariä Heimsuchung eröffnet.

  • Adventliches Kaffeetrinken lockte mit kleinem Basar

    Adventliches Kaffeetrinken lockte mit kleinem Basar
    02.12.2018 

    Der traditionelle Adventsbasar der kfd Mariä Heimsuchung hat in den letzten Jahren eine neue Ausrichtung bekommen. Dabei steht nicht mehr der Basar, sondern das adventliche Kaffeetrinken im Mittelpunkt, das von einem kleinen Basar begleitet wird.

  • Lebender Adventskalender geht in die zweite Runde

    Lebender Adventskalender geht in die zweite Runde
    28.11.2018 

    Pünktlich am Vorabend des ersten Advent, am Samstag, 1. Dezember, wird der "Lebende Adventskalender" Westerfilde-Bodelschwingh um 18.00 Uhr an der Kirche Mariä Heimsuchung eröffnet. An jedem Abend gibt es somit wieder einen adventlichen Treffpunkt.

  • Hier läutet Ökumene

    Hier läutet Ökumene
    27.11.2018 

    Evangelische Glocken im katholischen Kirchturm - dahinter steckt nicht nur eine praktische Idee, sondern der Plan verdeutlicht auch, was in den letzten Jahren in Nette an Ökumene gewachsen ist. Damit das Projekt realisiert werden kann, startet nun eine Spendenaktion.

  • Adventsbasar erfreute viele Besucher

    Adventsbasar erfreute viele Besucher
    26.11.2018 

    Zwar nicht mehr so rappelvoll, wie vor Jahren noch, aber immer noch gut besucht, war der Adventsbasar der Handarbeitsgruppe in St. Remigius. Vom Adventskranz über Bastelarbeiten bis zu Handarbeiten, gab es ein breites Angebot.

Veranstaltungen

  • 30
    Oktober
    15:00 Uhr

    Ökumenischer Frauennachmittag

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.

  • 31
    Oktober
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

  • 06
    November
    15:00 Uhr

    Führung durch das Gast-Haus

    Bodelschwingh

    Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.

  • 06
    November
    19:00 Uhr

    Kirche & Kino

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.

  • 07
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinsfest in Eving

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung