Seit 20 Jahren ist Lisa Prinz als Pfarrsekretärin in St. Remigius aktiv und sitzt damit an einer Schnittstelle der Gemeindekommunikation. Das Pastoralteam, sowie Vertreter von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat überbrachten ihr herzliche Glückwünsche und sagten Dank für ihr Engagement.
Zum jährlichen Ehrenamtsfest in St. Remigius gab es leckere Grillspezialitäten und jede Menge bester Unterhaltung. Pfarrer Hubert Werning und die Pfargemeinderatsvorsitzende Birgit Schütte nahmen dies zum Anlass, den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirchengemeinde für ihr Engagement herzlich zu danken.
Zu einem Dankeschön-Grillen waren die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Quartierteams an Overbergschule und Wilhelm-Rein-Schule eingeladen. Pfarrer Hubert Werning und Gemeindereferent Markus Kohlenberg dankten für das tolle Engagement.
Beim Sommerfest der kfd St. Remigius musste noch so mancher Stuhl dazugestellt werden. Die Kabarettistin Kriszti Kiss konnte sich über ein volles Haus freuen und überzeugte dann mit ihrem Programm: "Schein oder Nicht Schein“.
Im Rahmen des halbjährlichen Geburtstagskaffees gab es bei der Frauengemeinschaft in St. Josef diesmal eine besondere Ehrung. Sechs Frauen wurden für jeweils mehr als sechzig Mitgliedsjahre ausgezeichnet.
Vom 15. Juli bis 2. August gibt es für Kinder und Jugendliche im Haus der offenen Tür jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Drei Wochen lang haben sich die MitarbeiterInnen für die Sommerferienspiele eine ganze Menge einfallen lassen und ermöglichen so gemeinsam mit anderen Einrichtungen, dass es in den ganzen Sommerferien im Stadtbezirk Mengede nicht langweilig wird.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr