Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.


Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund

Mariä Heimsuchung, Bodelschwingh
 

Aktuelles

  • Video macht Kirchengeschichte lebendig

    Video macht Kirchengeschichte lebendig
    10.06.2021 

    Aus einem Tonbandmitschnitt und historischen Fotos haben Wolfgang Schlesiger und Hans-Joachim Schroeter vom Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. ein zweiteiliges Video von der Feier der Grundsteinlegung von Kirche, Gemeindezentrum und Vikarie Mariä Heimsuchung am 2. Mai 1976 erstellt.

  • Änderungen beim Bodelschwingher Friedhof

    Änderungen beim Bodelschwingher Friedhof
    21.05.2021 

    Für den katholischen Friedhof in Bodelschwingh (Schloßstraße) wurde die Friedhofssatzung neu gefasst. Weiterhin hat mit dem Monat Mai der Gemeindeverband die Friedhofsverwaltung übernommen.

  • Kirchplatz rund um St. Remigius wird saniert

    Kirchplatz rund um St. Remigius wird saniert
    20.05.2021 

    Am Montag haben die Bauarbeiten am Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche begonnen. Im Rahmen der Sanierung werden Flächen entsiegelt und neues Pflaster verlegt.

  • Pfarrnachrichten nun gemeinsam

    Pfarrnachrichten nun gemeinsam
    05.02.2021 

    Eine weitere Neuerung gibt es auf dem Weg zum Pastoralen Raum. Mit der Ausgabe vom 7. Februar erscheinen nun auch die Pfarrnachrichten der beiden Pastoralverbünde Eving-Brechten und Dortmund-Nord-West als gemeinsame Ausgabe.

  • Auf dem Weg zum Pastoralen Raum

    Auf dem Weg zum Pastoralen Raum
    01.02.2021 

    Zum 1. Februar beginnt eine neue Wegetappe für die beiden Pastoralverbünde Eving-Brechten und Dortmund-Nord-West. Auf dem Weg zum Pastoralen Raum hat das Erzbistum Paderborn Pfarrer Hubert Werning mit der Leitung beider Pastoralverbünde betraut.

  • Sternsinger sammelten über 17.000 Euro - Dank an die Spender

    Sternsinger sammelten über 17.000 Euro - Dank an die Spender
    25.01.2021 

    „In den Briefkasten“, „zum Mitnehmen“ und „digital“ brachten die Sternsinger in diesem Jahr den Segen in die Häuser. Trotz dieser ungewöhnlichen Wege kamen über 17.000,- Euro an Spenden für Projekte in aller Welt zusammen.

Veranstaltungen

  • 21
    September
    11:30 Uhr

    120-jähriges Jubiläum der kfd Mariä Heimsuchung

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.

  • 05
    Oktober
    11:30 Uhr

    Erntedankfest in Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 5. Oktober lädt der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung herzlich zum Erntedankfest in Bodelschwingh ein. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 11.30 Uhr. Anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung bei einem kleinen Erntedankfest mit Leckereien vom Grill, sowie Federweißen & Zwiebelkuchen auf dem Kirchplatz. Im Gemeindezentrum findet parallel ein Kinder-Flohmarkt statt. Im Gottesdienst sammeln wir auch in diesem Jahr wieder Sach- und Geldspenden für den Wärmebus.

  • 05
    Oktober
    12:30 Uhr

    Kinder-Flohmarkt

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Parallel zum Erntedankfest findet im Gemeindezentrum ein Kinder-Flohmarkt statt. Vor 12.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr bieten Familien dort schwerpunktmäßig gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug an.

  • 09
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 10
    Oktober

    Frauenwallfahrt nach Werl

    Bodelschwingh, Mengede, Nette

    Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.

  • 10
    Oktober
    19:00 Uhr

    Anekdoten und Schlager aus den 80er Jahren

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Diethelm Textoris führt unter dem Motto: "Leichte Muse im Wandel der Zeit" mit Anekdoten und Schlagern durch die Zeit der 1980er Jahre.

  • 16
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 23
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung