Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.


Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund

Mariä Heimsuchung, Bodelschwingh
 

Aktuelles

  • Mengede für den Frieden – Veranstaltung am Sonntag im Amtshauspark

    Mengede für den Frieden – Veranstaltung am Sonntag im Amtshauspark
    03.03.2022 

    Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Bereichen haben sich zum „Mengeder Bündnis für den Frieden“ zusammengeschlossen. Am Sonntag, 6. März laden sie um 18.00 Uhr zu einer Veranstaltung mit Impulsen, Gebeten und Liedern in den Amtshauspark ein.

  • Pastoralverbund nimmt Klimawandel in den Blick

    Pastoralverbund nimmt Klimawandel in den Blick
    28.02.2022 

    In der Fastenzeit möchte der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen das Klima in den Mittelpunkt stellen. Unter dem Motto: „CHANGE“, soll dabei auf die Realität des Klimawandels aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig geht es auch darum, Verhaltensänderungen anzuregen, um die Schöpfung zu bewahren.

  • Ökumenische Gebete für den Frieden

    Ökumenische Gebete für den Frieden
    24.02.2022 

    Als Christen wissen wir, dass ein Krieg nur Verlierer kennt. Darum wollen wir angesichts der aktuellen Situation um Frieden beten:

  • Frauen laden zum Weltgebetstag

    Frauen laden zum Weltgebetstag
    22.02.2022 

    Am ersten Freitag im März beteiligen sich auch in diesem Jahr Frauen aus unseren Gemeinden am internationalen „Weltgebetstag der Frauen“. Dieser steht 2022 unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ und wurde von Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet.

  • Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 27.000 Euro

    Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 27.000 Euro
    11.01.2022 

    Unter dem Motto: „Gesund werden – gesund bleiben“ waren auch im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen in den vergangenen Tagen wieder die Sternsinger unterwegs. Sie brachten zum neuen Jahr den Segen Gottes in die Häuser und sammelten für die weltweiten Projekte über 27.000 Euro.

  • Sternsinger bringen den Segen auf unterschiedlichen Wegen

    Sternsinger bringen den Segen auf unterschiedlichen Wegen
    03.01.2022 

    Zum zweiten Mal in Folge findet die Aktion „Dreikönigssingen“ im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen unter Coronabedingungen statt. Die Vorbereitungsteams haben dazu unterschiedliche Wege geplant, um Gottes Segen zum neuen Jahr zu den Menschen zu bringen.

Veranstaltungen

  • 22
    November

    Einkehrtag der Frauengemeinschaft

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.

  • 22
    November
    11:00 Uhr

    Messfeier des Kolpingbezirks Dortmund

    Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.

  • 22
    November
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder - anschl. Begegnung und Basar

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: "Luzie bereitet sich auf die Adventszeit vor" um 15.30 Uhr ein. Anschließend lädt der Förderverein des Kindergartens zu einem kleinen Basar und zur Begegnung ein.

  • 23
    November

    KAB Besinnungstag

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 23. November laden wir ein zum Besinnungstag.

  • 29
    November
    14:00 Uhr

    Adventliches Café mit kleinem Basar

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung lädt zu einem adventlichen Café mit kleinem Basar ins Gemeindezentrum ein. Mit Kaffee, frischen Waffeln, selbstgebackenen Kuchen, Likör und Glühwein wollen wir die Adventszeit beginnen. Ein kleiner Basar bietet dazu weihnachtliche Dekorationen, selbstgekochte Marmelade, Liköre, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr...

  • 01
    Dezember
    18:00 Uhr

    Eröffnung des lebenden Adventskalenders

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Der „Lebende Adventskalender“ in Bodelschwingh und Westerfilde wird am Montag, 1. Dezember um 18.00 Uhr an der Kirche Mariä Heimsuchung eröffnet. Neben Texten zum Start in den Advent laden wir begleitet vom Bläserchor der ev. Noahgemeinde dazu ein, adventliche Lieder zu singen und bei Glühwein und Kinderpunsch miteinander ins Gespräch zu kommen.

  • 02
    Dezember
    15:00 Uhr

    Adventsfeier der kfd

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zur Adventsfeier ins Gemeindezentrum ein.

  • 03
    Dezember
    19:00 Uhr

    Kirche & Kino

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Mittwoch, 3. Dezember um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Spielfilm rund um die Papstwahl. In diesem fiktiven Film stirbt der Papst unerwartet und ein Kardinal wird mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des Nachfolgers zu leiten. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung