Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund
In zwei Gottesdiensten in der St. Remigiuskirche spendete Weihbischof Josef Holtkotte insgesamt 50 jungen Menschen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung. Dabei lud er die Jugendlichen ein, durchaus kritisch mit dem Glauben und der Kirche umzugehen - sie aber nicht egal sein zu lassen.
Besonders in zwei Gottesdiensten in Eving und Bodelschwingh dankten die Gemeinden des Pastoralverbundes Gott für die Ernte des Jahres und feierten anschließend im Sonnenschein ihr Erntedankfest. Mit einer Sammlung für den Dortmunder Herzensbus wurde aber auch das solidarische Teilen praktiziert.
Rund 70 ältere und kranke Gläubige nahmen am Krankentag im Stadtbezirk Mengede teil, der diesmal von der Caritaskonferenz St. Remigius ausgerichtet wurde. In einer feierlichen Messe spendeten die Priester das Sakrament der Krankensalbung. Nach Kaffee und Kuchen ging es im Gemeindehaus gesellig und musikalisch zu.
Auf Einladung des Diözesanverbandes nahmen auch aus unseren Gemeinden Frauen der kfd an der Fahrt zur Landesgartenschau in Höxter teil.
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die Gemeinden das jährliche Erntedankfest. In Mariä Heimsuchung Bodelschwingh und St. Barbara Eving wird dieses Fest neben dem Gottesdienst auch mit einem Angebot zur Begegnung gestaltet.
Ein pralles Programm, tolles Wetter und vor allem bester Besuch erfreute die Verantwortlichen des Gemeindefestes in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Mit Gottesdienst, Spielen und Aktionen, Speisen und Getränken gab es ein buntes Angebot für alle Generationen. Beim Kindertheater am Nachmittag gab es dann besonders für Familien beste Unterhaltung.
Am dritten Advent lädt die KjG nach der Sonntagsmesse ab ca. 12.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchenplatz ein. Bei Bratwürstchen, Glühwein, frischen Waffeln und vielem mehr möchten wir uns gemeinsam in Vorweihnachtsstimmung bringen.
Alle, die an der diesjährigen Sternsingeraktion teilnehmen möchten, treffen sich um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum zum ersten Vorbereitungstreffen.
Alle, die an der diesjährigen Sternsingeraktion teilnehmen möchten, treffen sich um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum zum zweiten Vorbereitungstreffen.
Um 10.00 Uhr beginnt der Aussendungsgottesdienst der Sternsinger, die ab ca. 11.00 Uhr in unserer Gemeinde unterwegs sein werden. Wer von den Sternsinger Mariä Heimsuchung besucht werden möchte, trage sich bitte in die ab Mitte Dezember ausliegenden Listen in der Kirche ein oder sende eine E-Mail an info@kjg-dortmund.de.
Die Eltern der Kommunionkinder im Stadtbezirk Mengede sind zum Infoabend eingeladen.
Alle Eltern der Kommunionkinder sind zum Infoabend ins Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung Bodelschwingh eingeladen.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr