Aktuelles

  • Gläubige machten spirituellen Abendspaziergang

    Gläubige machten spirituellen Abendspaziergang
    22.07.2021 

    Gott und den Menschen begegnen - das konnten 55 Gläubige aus den Gemeinden des Pastoralverbundes beim spirituellen Abendspaziergang. Nach besinnlichen Stationen unterwegs, gab es einen gemütlichen Ausklang mit Begegnung.

  • Glockenläuten als Zeichen der Solidarität

    Glockenläuten als Zeichen der Solidarität
    21.07.2021 

    Angesichts der Flutkatastrophe werden am kommenden Freitag, 23. Juli um 18 Uhr die Glocken unserer Kirchen zum Gedenken an die Opfer, als Zeichen der Solidarität und als Zeugnis für unsere Hoffnung läuten.

  • Waffeln backen für die Flutopfer

    Waffeln backen für die Flutopfer
    19.07.2021 

    Die Bilder von den Überflutungen und die Geschichten der Menschen haben auch die Ehrenamtlichen der katholischen Kirchengemeinde St. Josef berührt. Als Zeichen der Unterstützung sollen Waffeln für die Flutopferhilfe gebacken werden.

  • 658 Bananenkisten mit Spenden auf dem Weg nach Namibia

    658 Bananenkisten mit Spenden auf dem Weg nach Namibia
    08.07.2021 

    Im Frühjahr sammelte die St. Antoniusgemeinde für Namibia - nun wurden die Kartons verladen und auf Reisen geschickt. Dabei freuten sich die Organisatoren der Kirchengemeinde über tatkräftige Hilfe von "Brechten Aktiv" und "Brechtener mit Herz".

  • KiTa St. Barbara als familienpastoraler Ort ausgezeichnet

    KiTa St. Barbara als familienpastoraler Ort ausgezeichnet
    01.07.2021 

    Die Kindertageseinrichtung St. Barbara hat bereits zum zweiten Mal die Zertifizierung als "familienpastoraler Ort" des Erzbistums Paderborn erhalten. Eine Abordnung des Pastoralteams überreichte nun das Zertifikat und ein Hinweisschild.

  • HoT lädt Kinder und Jugendliche zu Sommerferienspielen ein

    HoT lädt Kinder und Jugendliche zu Sommerferienspielen ein
    28.06.2021 

    Vom 5. bis 23. Juli 2021 gibt es für Kinder und Jugendliche im Haus der offenen Tür jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Drei Wochen lang haben sich die MitarbeiterInnen für die Sommerferienspiele eine ganze Menge einfallen lassen und ermöglichen so gemeinsam mit anderen Einrichtungen, dass es in den Sommerferien nicht langweilig wird.

Veranstaltungen

  • 20
    September
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.

  • 21
    September
    11:30 Uhr

    120-jähriges Jubiläum der kfd Mariä Heimsuchung

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.

  • 23
    September
    10:45 Uhr

    Ausflug zur Zeche Zollern

    Mengede

    Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.

  • 24
    September
    16:00 Uhr

    "Und Gott schuf die Tiere ..."

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Der "TeamZukunft" hat die Kath. Bürgergesellschaft zu Gast. Diese hat den Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter gebeten, einen Einblick in sein Buch: "Und Gott schuf die Tiere ..." zu geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

  • 25
    September
    15:00 Uhr

    Bunter Herbst

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das TeamZukunft lädt ein zu einem „Bunten Herbst“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Spökskes, Anekdoten und Liedern rund um den Herbst. Musikalisch werden wir begleitet von Iris Fichte. Die Karten kosten 5€ inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.

  • 26
    September
    18:00 Uhr

    Abend der Versöhnung

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber kommen zum Abend der Versöhnung zusammen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung