Ein abwechslungsreiches Konzert versprechen die "The Gregorian Voices" am Mittwoch, 21. Dezember in der St. Josefskirche Nette. Vom lateinischen Choral, über bekannte Weihnachtslieder bis hin zu Klassikern der Popmusik wollen sie auf das nahe Fest einstimmen.
Nach zwei Jahren, in denen der beliebte Adventskalender in Bodelschwingh und Westerfilde nur digital stattfinden konnte, freuen sich die Veranstalter rund um den Heimatverein in diesem Jahr wieder auf echte Begegnungen. Der Startschuss dazu fällt am Donnerstag, 1. Dezember um 18.00 Uhr an der Kirche Mariä Heimsuchung, wo der Lebende Adventskalender eröffnet wird.
Gleich an zwei Wochenenden lockt in St. Antonius Brechten ein Weihnachtsmarkt zur Kirche. Jeweils nach den Gottesdiensten gibt alles allerlei Leckereien, einen kleinen Basar mit gebastelten Geschenken, sowie viel Begegnung und Unterhaltung.
Die katholische Kirche in den Stadtbezirken Mengede und Eving will in den kommenden Jahren ihr Profil schärfen. Eine Grundlage dazu sollen die Ergebnisse einer Umfrage sein, welche bis zum Jahresende Meinungen und Stimmungen von Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Lebenssituationen zusammenträgt.
Ob die vielen kleinen St. Martinszüge oder die beiden großen Veranstaltungen in Eving und Mengede: der Heilige Martin ist immer noch ein Magnet, der zahlreiche Familien zu kurzen Gottesdiensten in die Kirchen lockt und zu dessen Ehren anschließend Laternenzüge durch die Straßen ziehen.
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes wurden am Sonntag zwei neue Ministranten in die Messdienergemeinschaft St. Remigius aufgenommen. Die Gemeinde freut sich über zahlreiche Mädchen und Jungen, die bereit sind, diesen wichtigen Dienst auch längere Zeit zu übernehmen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr