Aktuelles

  • Ausgelassene Stimmung bei der Weiberfastnacht in Bodelschwingh

    Ausgelassene Stimmung bei der Weiberfastnacht in Bodelschwingh
    09.02.2024 

    So richtig krachen ließen es die rund 120 Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Ein pralles Programm mit viel Witz, Musik und Tanz machte den großen Saal im katholischen Gemeindezentrum zu einem Ort ausgelassener Karnevalsfreude.

  • Zur Weiberfastnacht in St. Remigius blieb kein Auge trocken

    Zur Weiberfastnacht in St. Remigius blieb kein Auge trocken
    09.02.2024 

    „St. Remigius, wie es singt und lacht“, hieß es im großen Saal des Gemeindehauses zur Weiberfastnacht. Am Nachmittag erlebten die Frauen dort ein tolles Programm mit Büttenreden und Sketchen, bevor am Abend das Tanzbein geschwungen wurde.

  • Ehrungen und Wahlen bei der Frauengemeinschaft

    Ehrungen und Wahlen bei der Frauengemeinschaft
    08.02.2024 

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen bei der kfd Mariä Heimsuchung Bodelschwingh Vorstandswahlen an. Besonderer Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder.

  • KAB eröffnet die Karnevalssession

    KAB eröffnet die Karnevalssession
    05.02.2024 

    Es ist schon eine gute Tradition, dass die Bodelschwingher KAB die Reihe der Karnevalsveranstaltungen der Gemeinden eröffnet. Auch in diesem Jahr kam wieder eine lustige Runde zusammen und erfreute sich zahlreicher Sketche, Wortbeiträge und Lieder.

  • Pastoralverbund lädt zu Pilgerreise auf dem Jakobsweg ein

    Pastoralverbund lädt zu Pilgerreise auf dem Jakobsweg ein
    01.02.2024 

    "Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" ist die Überschrift einer Pilgerreise des Pastoralverbundes. Vom 8. bis 15. Juni 2024 geht es mit Flugzeug, Bus und wandernd über den „Camino Francés“, der von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela führt.

  • Bei Lichtmessfeier langjährige Mitglieder geehrt

    Bei Lichtmessfeier langjährige Mitglieder geehrt
    31.01.2024 

    Zum Patronatsfest feierten die Frauen der kfd St. Remigius zunächst einen Gottesdienst. Nach dem Kaffeetrinken im fand dann im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch die Ehrung langjähriger Mitglieder statt.

Veranstaltungen

  • 08
    November
    19:00 Uhr

    Konzert des Regenbogenchores

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 09
    November
    14:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    16:00 Uhr

    St. Martinsfest in Mengede

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.

  • 09
    November
    18:30 Uhr

    Ökumenische Andacht zum 9. November

    Mengede

    Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung