Ein besonderes Highlight der Firmvorbereitung war das Poetry-Konzert im Mallinckrodt Gymnasium. Neben Marco Michalzik und Jonnes trat an dem Abend auch Weihbischof Josef Holtkotte auf die Bühne - eine gute Gelegenheit also, den Firmbischof kennen zu lernen.
Rund 70 Gläubige aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes folgten am gestrigen Abend der Einladung der Steuerungsgruppe. Neben prägnanten Informationen stand besonders der Austausch miteinander zu sechs Zukunftsthemen im Zentrum des Treffens.
Fast ihr ganzes Berufsleben war Marita Grunert im Bodelschwingher Kindergarten engagiert – davon 36 Jahre als Leiterin. Im Rahmen des Gemeindefestes wurde sie nun mit vielen Worten des Dankes in den Ruhestand verabschiedet.
Ein pralles Programm, tolles Wetter und vor allem bester Besuch erfreute die Verantwortlichen des Gemeindefestes in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Mit Gottesdienst, Spielen und Aktionen, Speisen und Getränken gab es ein buntes Angebot für alle Generationen. Beim Kindertheater am Nachmittag gab es dann besonders für Familien beste Unterhaltung.
Der Konzertgitarrist Andreas Koch gastiert gemeinsam mit der Sopranistin Franziska Förster in der St. Josefskirche Nette mit einem Programm mit Liedern und Arien von der Renaissance bis in das frühe 20. Jahrhundert.
Gut gefüllt war das Gemeindehaus und auch der Kirchplatz rund um die St. Remigiuskirche zum Gemeindefest. Auch kleinere Schauer am Nachmittag taten der Freude keinen Abbruch und so wurde bis in den Abend hinein gefeiert.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr