Aktuelles

  • Handarbeitsgruppe lud zu Oster- und Frühlingsbasar ein

    Handarbeitsgruppe lud zu Oster- und Frühlingsbasar ein
    10.04.2017 

    Nach dem Hochamt lud die Handarbeitsgruppe St. Remigius am Palmsonntag zum Oster- und Frühlingsbasar ins Gemeindehaus ein. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Besucher an zahlreichen Ständen stöbern und sich die ein oder andere Oster- oder Frühlingsdekoration sichern.

  • Den Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert

    Den Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert
    09.04.2017 

    Am Palmsonntag beginnen die Gottesdienste - wenn möglich - außerhalb der Kirche. So traf sich die St. Remigiusgememeinde in diesem Jahr bei herrlichem Sonnenschein wieder am Wegkreuz neben dem Kindergarten, um die Palmzweige zu weihen und den Einzug Jesu in Jerusalem nachzuempfinden.

  • Zum 35. Mal ökumenischen Kreuzweg gegangen

    Zum 35. Mal ökumenischen Kreuzweg gegangen
    09.04.2017 

    Seit 1983 ist es eine gute Tradition, dass evangelische und katholische Christen gemeinsam den Kreuzweg von Bodelschwingh nach Frohlinde gehen. So machten sich auch beim 35. Kreuzweg mehr als 50 Gläubige mit dem großen Holzkreuz auf den Weg durch den Ortsteil, durch Feld und Wald bis zur Schönstattkapelle.

  • Erste ökumenische Osterkerze im Stadtbezirk Mengede

    Erste ökumenische Osterkerze im Stadtbezirk Mengede
    07.04.2017 

    Im katholischen Pastoralverbund Dortmund-Nord-West und in der evangelischen Noah-Kirchengemeinde wird es in diesem Jahr erstmalig eine ökumenische Osterkerze geben. Diese soll die Verbundenheit zwischen den christlichen Kirchen verdeutlichen, indem in den Kirchen beider Konfessionen eine Osterkerze mit demselben Motiv entzündet wird.

  • Gesangskreis probte in Münster

    Gesangskreis probte in Münster
    06.04.2017 

    Ein ganzes Wochenende verbrachte der Gesangskreis St. Josef Nette unter der Leitung von Friederike Mönnighoff nun zum Proben im Haus Mariengrund in Münster. Dabei wurden bekannte und neue Lieder eingeübt und auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz.

  • Spannendes Osterferienprogramm im HoT

    Spannendes Osterferienprogramm im HoT
    06.04.2017 

    Für alle Kinder und Jugendlichen bietet das Haus der offenen Tür (HoT Mengede) wieder ein vielfältiges Programm in den Osterferien an. Alle jungen Menschen ab 6 Jahren sind von Montag, 10. April an für zwei Wochen zum Mitmachen eingeladen.

Veranstaltungen

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 09
    November
    14:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    16:00 Uhr

    St. Martinsfest in Mengede

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.

  • 09
    November
    18:30 Uhr

    Ökumenische Andacht zum 9. November

    Mengede

    Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.

  • 11
    November
    18:00 Uhr

    Wünsche und Ideen für die Zukunft der Kolpingsfamilien

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung