Aktuelles

  • Firmbewerber erkundeten Jugendkirche

    Firmbewerber erkundeten Jugendkirche
    19.03.2017 

    Die Jugendkirche Tabgha in Oberhausen war Ziel einer Exkursion der Firmbewerber im Rahmen ihrer "spirituellen Angebote". Gemeinsam mit Gemeindereferent Markus Kohlenberg und einigen FirmkatechetInnen ging es am heutigen Sonntag mit Bus und Bahn nach Oberhausen. Nach einem Rundgang in der dortigen Jugendkirche feierte die Gruppe einen Gottesdienst mit, bevor es wieder zurück nach Dortmund ging.

  • Messdiener übernachteten im Gemeindezentrum

    Messdiener übernachteten im Gemeindezentrum
    18.03.2017 

    Eine ganze Nacht lang mit Spielen, Essen und Filmen im Gemeindezentrum zu verbringen ist zweimal jährlich bei den Bodelschwingher Messdienern ganz hoch im Kurs. So waren auch in diesem Frühjahr besonders die jüngeren Messdiener mit Feuereifer dabei, als sie mit Luftmatratze und Schlafsack ihr Nachtlager in der Turnhalle aufbauten.

  • Dortmunds katholische Seelsorger sammeln Eindrücke für ein Leitbild

    Dortmunds katholische Seelsorger sammeln Eindrücke für ein Leitbild
    16.03.2017 

    Ausgestattet mit der Bibel, einem Tagesticket für Bus und Bahn, Stift, Papier und etwas Wegzehrung machten sich am Mittwoch mehrere Gruppen hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Kirche im Dekanat Dortmund auf den Weg. Ihre Ziele waren acht verschiedene Orte in der Stadt. Die Aufgabe hieß, jeweils zu schauen, was Seelsorge in Dortmund an diesen Orten bedeuten kann.

  • KjG Bezirkskonferenz tagte in Bodelschwingh

    KjG Bezirkskonferenz tagte in Bodelschwingh
    10.03.2017 

    Am vergangenen Sonntag (5.3.) tagte die diesjährige ordentliche Konferenz des KjG-Bezirks Ruhrgebiet in Mariä Heimsuchung. Die Delegierten aus Pfarrgemeinschaften in Hagen, Herne und Dortmund tauschten sich über die Aktivitäten der einzelnen Gruppen im Laufe eines KjG-Jahres aus, wählten Delegierte für die Diözesankonferenz in Hardehausen am 29. April und wählten die Bezirksleitung für die kommenden zwei Jahre.

  • 150 Frauen beim Weltgebetstag in Nette

    150 Frauen beim Weltgebetstag in Nette
    06.03.2017 

    Zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen hatten die Frauengemeinschaften der katholischen Kirchengemeinden St. Remigius und St. Josef, sowie der evangelischen Noahgemeinde Mengede, Oestrich und Nette zum Gottesdienst in die St. Josefkirche in Nette eingeladen. Der Gottesdienst, den in diesem Jahr Frauen von den Philippinen vorbereitet hatten, stand unter dem Thema: "Was ist denn fair?"

  • Erzbischof Becker lädt zu kritischer Bilanz ein

    Erzbischof Becker lädt zu kritischer Bilanz ein
    05.03.2017 

    Es ist schon seit vielen Jahren eine gute Tradition, dass Erzbischof Hans-Josef Becker sich am ersten Fastensonntag mit einem Hirtenbrief an die Gläubigen im Erzbistum Paderborn wendet. Der Paderborner Erzbischof führt in seinem Hirtenwort mit dem Titel „Christliche Sendung und kirchlicher Auftrag – Ausblicke zu den Zeichen der Zeit“ aus, die Fastenzeit lade Christen dazu ein, geistlich innezuhalten und sich prüfend auf das Leben vor Gott und in der Welt zu besinnen

Veranstaltungen

  • 10
    Juli
    15:00 Uhr

    Bauchredner Michael Walta

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.

  • 12
    Juli

    Fahrt zum internationalen Jugendtreffen in Taizé

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.

  • 19
    Juli
    09:30 Uhr

    Fußwallfahrt - Orte der Hoffnung

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Anlässlich des Heiligen Jahres organisiert der PGR in St. Barbara am Samstag, 19. Juli eine kleine Fußwallfahrt. Wir pilgern von St. Barbara bis zur Propsteikirche, da die Propstei während dieses Jahres ein Ort der Hoffnung unseres Erzbistums Paderborn ist. Wir starten um 9.30 Uhr an St. Barbara , machen Station an der St. Gertrudis Kirche und beschließen den Pilgerweg an der Propsteikirche. Bitte eigene Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Marien Tel.: 851900 oder per Mail: m.folda@thf-paderborn.de Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man ab St. Barbara startet oder ab St. Gertrudis. Wir freuen uns wenn ihr mitpilgert!

  • 01
    August
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 02
    August
    17:30 Uhr

    Grillen nach der Abendmesse

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.

  • 14
    August
    17:00 Uhr

    Seelenwärmer - die Evinger Andacht

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung