Im Bodelschwingher Kindergarten ist sie seit Jahren eine Institution - heute feierte die Erzieherin Brigitta Rutmann dort ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Vertreter des Kirchenvorstandes und des Pastoralteams überbrachten ihr dazu die Glückwünsche der Gemeinde und sagten Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Rund 120 zumeist alte und kranke Menschen empfingen im Rahmen des Krankentages des Pastoralverbundes am Donnerstag das Sakrament der Krankensalbung. Anschließend luden Kaffee und Kuchen, sowie ein geselliger Nachmittag ins Gemeindehaus St. Josef ein.
Die Sommerferien sind zu Ende und mit der Schulzeit beginnen auch wieder die Kinder- und Jugendgruppen in den Gemeinden. Und nachdem man den neuen Stundenplan bekommen hat, ist es wieder an der Zeit zu gucken, welche Aktivitäten in der Freizeit möglich sind. Dazu gibt es auch in unserem Pastoralverbund einige Angebote.
Nach den Sommerferien startet auch wieder der neue Jahrgang der Beicht- und Kommunionvorbereitung. Alle Kinder des 3 Schuljahres, die sich auf die Erstbeichte und due Erstkommunion im Frühjahr 2018 vorbereiten wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Zu einem Hike machten sich 14 Jungpfadfinder des Stammes St. Remigius am vergangenen Wochenende mit leichtem Gepäck auf den Weg. So wurde das letzte Sommerferienwochenende nochmals ganz pfadfinderisch zum Wandern, Lagerfeuer machen und Zelten genutzt.
Zum Ehrenamtsfest hatte der Pfarrgemeinderat St. Remigius am Freitagabend in den Pfarrgarten eingeladen. Pfarrer Hubert Werning und die Pfargemeinderatsvorsitzende Birgit Schütte nahmen dies zum Anlass, den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirchengemeinde für ihr Engagement herzlich zu danken.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr