Zu einem Grillabend hatte die Kolpingsfamilie St. Remigius in den Pfarrgarten eingeladen und bei hochsommerlichernTemperaturen ließen sich die Teilnehmer die Wurstspezialitäten und leckeren Salaten bei gekühlten Getränken gut schmecken.
An der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom nehmen zur Zeit auch sieben Messdiener aus der Kirchengemeinde St. Remigius Mengede teil. Neben der Papstaudienz und dem Sightseeing steht dabei die Begegnung mit anderen Messdienern auf dem Programm.
Das Thema Datenschutz ist seit einigen Monaten in aller Munde. Auch im kirchlichen Bereich hat es dazu einige Neuerungen gegeben. Aus diesem Grund informierten sich die Caritaskonferenzen im Pastoralverbund nun über die gesetzlichen Anforderungen.
Etwas Pech mit dem Wetter hatten die Messdiener in St. Remigius bei ihrem Aktionstag zum bevorstehenden Ferienbeginn. Statt der geplanten Wasserschlacht im Pfarrgarten, mussten die Aktionen unter das schützende Dach des Gemeindehauses verlegt werden.
Mit allen aktuellen und neuen Kindergartenfamilien feierte der Kindergarten Mariä Heimsuchung am Samstag ein Kindergartenfest. Nach einem Wortgottesdienst startete „die große Kindergartenshow: 1-2-3 ich bin dabei“ mit Musik, Spiel und allerlei Leckereien.
Abwechslungsreich und bunt präsentierte sich das Gemeindefest St. Josef am Samstag. Von tollen Spielangeboten für Kinder bis hin zum abendlichen Tanz auf dem Kirchplatz, war für Jung und Alt etwas dabei.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr