Aktuelles

  • kfd St. Remigius war bei #MachtLichtAn dabei

    kfd St. Remigius war bei #MachtLichtAn dabei
    13.12.2018 

    Am Mittwochabend beteiligte sich die kfd St. Remigius an der bundesweiten Aktion der katholischen Frauengemeinschaften mit einer Klageandacht vor der Kirchentür der katholischen St. Remigiuskirche.

  • Heiligabend gemeinsam feiern

    Heiligabend gemeinsam feiern
    11.12.2018 

    Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr, laden unsere Caritaskonferenzen auch in diesem Jahr zu "Heiligabend gemeinsam" ein. Alleinstehende Menschen sind dabei besonders im Blick, denn niemand soll Weihnachten ganz allein feiern müssen.

  • Nacht der spirituellen Lieder feierte kleines Jubiläum

    Nacht der spirituellen Lieder feierte kleines Jubiläum
    10.12.2018 

    Bereits zum zehnten Mal fand am Samstagabend in der katholischen St. Remigiuskirche die Nacht der spirituellen Lieder statt. Während anfangs das Pastoralteam für die Organisation verantwortlich war, ist es heute eine Veranstaltung des Pfarrgemeinderates.

  • Kirchenvorstände konstituierten sich

    Kirchenvorstände konstituierten sich
    08.12.2018 

    Nach den Kirchenvorstandswahlen am 17. und 18. November konstituierten sich in dieser Woche die Kirchenvorstände unserer drei Pfarreien. Dabei wurden Aufgabenbereiche und Delegationen abgestimmt und aktuelle Themen beraten.

  • Türen prägten die Adventsfeier der kfd

    Türen prägten die Adventsfeier der kfd
    07.12.2018 

    Das Thema "Türen" stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes und der sich anschließenden Adventsfeier der kfd in St. Remigius. Mit Liedern und besinnlichen Texten stimmten sich die Frauen dabei auf den Advent ein.

  • Lebender Adventskalender machte Station im Kindergarten

    Lebender Adventskalender machte Station im Kindergarten
    07.12.2018 

    Am Nikolaustag war der katholische Kindergarten war Gastgeber des "Lebenden Adventskalenders" in Westerfilde und Bodelschwingh. Mit Liedern und Gedichten begeisterten die Kleinsten die Eltern, Großeltern und Gäste aus dem Stadtteil.

Veranstaltungen

  • 29
    August

    Wochenende der Firmvorbereitung

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius, Heinrich-Weber-Haus

    Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.

  • 29
    August
    17:00 Uhr

    Ehrenamtsfest in St. Remigius

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.

  • 04
    September

    kfd-Ausflug nach Soest

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.

  • 06
    September
    14:30 Uhr

    Gemeindefest von St. Barbara und St. Marien in Obereving

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.

  • 14
    September
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 16
    September
    18:00 Uhr

    Geschichten über Mengede

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung