Kräftig gewerkelt wurde in den letzten Gruppenstunden bei den Jungpfadfindern der DPSG St. Remigius. Gemeinsam mit regionalen Jägern wurden im HoT gut 20 Nistkästen gebaut, die künftig im Stadtbezirk Brutplätze für Vögel bieten.
"glauben + leben" heisst das neue Magazin, welches die beiden Pastoralverbünde Dortmund-Nord-West und Eving-Brechten erstmals gemeinsam herausgeben.
Drei Konzerte an einem Wochenende - eins davon in St. Remigius - gab das Ensemble 22 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Den Gastauftritt in ihrer Mengeder Heimatgemeinde hatte das Chormitglied Kathi Böseler organisiert.
Das Jugendhaus St. Kaspar bei Bad Driburg war einmal mehr das Ziel der Mengeder Pfadfinder. Am Karnevalswochenende starteten rund 50 Kinder, Jugendliche und LeiterInnen mit dem Bus ins Eggegebirge, um ein abwechslungsreiches Wochenende zu erleben.
Mit dem Start in die Fastenzeit wurde am Aschermittwoch die Ausstellung "Mensch Jesus" in Mariä Heimsuchung eröffnet. Bis Ostern wandert sie durch die Kirchengemeinden des Pastoralverbundes Dortmund-Nord-West und lädt mit ungewohnten Bildern ein, sich mit Jesus auseinander zu setzen.
Über 100 Jecken feierten in St. Josef am Samstagabend den Gemeindekarneval. Zahlreiche eigene Programmpunkte, sowie der Auftritt von Gastgruppen reihten sich bis nach Mitternacht aneinander.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr