Eine umfassende Übersicht auf die aktuelle gemeindliche Situation angesichts der Corona-Pandemie bietet die Sonderausgabe der Pfarrnachrichten. Neben wenigen gedruckten Exemplaren wird die Sonderausgabe schwerpunktmäßig per E-Mail verschickt. Sie erscheint nun vorübergehend wöchentlich.
Nachdem wir bereits im Laufe der Woche die Hygienestandards erhöht und zahlreiche Veranstaltungen abgesagt haben, entfallen nach der jüngsten Verfügung der Stadt Dortmund bis auf Weiteres auch alle Gottesdienste. Weiterhin werden die Gemeindehäuser geschlossen.
Zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Virus COVID-19 wurden in unserem Pastoralverbund bereits einige Aktivitäten abgesagt. Während die Gottesdienste zur Zeit noch weitgehend stattfinden, entfallen viele Veranstaltungen mit Begegnungscharakter.
Die Weihwasserbecken in den Kirchen sind schon seit einigen Wochen leer und auch auf den Friedensgruß wird verzichtet. Im Dienstgespräch hat das Pastoralteam aufgrund der aktuellen Lage weitere Maßnahmen für die Veranstaltungen und Gottesdienste in Kraft gesetzt.
Die dritte Ausgabe des Magazins "glauben+leben" der beiden Pastoralverbünde Dortmund-Nord-West und Eving-Brechten ist pünktlich zum Wochenende aus dem Druck eingetroffen. Es liegt in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrbüros, sowie an ausgewählten Orten zur Mitnahme aus.
Am 22. April werden "The Gregorian Voices" um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Nette ein weiteres Konzert geben. Nach den Erfolgen in den letzten beiden Jahren, sind sie diesmal nicht zum Jahresende, sondern im Frühjahr zu Gast.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr