Aktuelles

  • Kinderkarneval in Bodelschwingh rockte die Kirche

    Kinderkarneval in Bodelschwingh rockte die Kirche
    20.02.2023 

    Mit „Amen und Helau“ feierten zahlreiche Kinder und Familien einen stimmungsvollen Karnevalsgottesdienst in Mariä Heimsuchung. Anschließend wurde im ausverkauften großen Saal des Gemeindezentrums kräftig Kinderkarneval gefeiert.

  • Endlich wieder "Brechten Helau" in St. Antonius

    Endlich wieder "Brechten Helau" in St. Antonius
    20.02.2023 

    Beste Stimmung herrschte bei der Karnevalsfeier im Heinrich-Weber-Haus der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius in Brechten. Nach der Corona-Pause hieß es dort endlich wieder: "Brechten Helau"!

  • St. Josef ließ Stimmungsraketen starten

    St. Josef ließ Stimmungsraketen starten
    19.02.2023 

    Die närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in St. Josef Nette zeigt einmal mehr, dass der Karneval ein ur-katholisches Fest ist. Standesgemäß wurde mit Prinzenpaar, Gardetanz, Büttenreden, Sketchen und viel Musik gefeiert.

  • Frauen ließen es bei der Weiberfastnacht in Bodelschwingh krachen

    Frauen ließen es bei der Weiberfastnacht in Bodelschwingh krachen
    17.02.2023 

    So richtig krachen ließen es die Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Ein pralles Programm mit viel Witz, Musik und Tanz machte den großen Saal im Gemeindezentrum zu einem Ort ausgelassener Karnevalsfreude.

  • Ausgelassene Stimmung bei der Weiberfastnacht in Mengede

    Ausgelassene Stimmung bei der Weiberfastnacht in Mengede
    17.02.2023 

    „St. Remigius, wie es singt und lacht“, hieß es im großen Saal des Gemeindehauses zur Weiberfastnacht. Am Nachmittag erlebten die Frauen dort ein rund fünfstündiges Programm, bevor am Abend das Tanzbein geschwungen wurde.

  • Mengeder Messdiener feierten Karneval

    Mengeder Messdiener feierten Karneval
    16.02.2023 

    Auch bei den Messdienern in St. Remigius waren in diesem Jahr wieder die Närrinnen und Narren los. So wurde im Gemeindehaus ausgiebig Karneval gefeiert.

Veranstaltungen

  • 15
    Mai
    09:00 Uhr

    Wie verhalte ich mich in Straßenverkehr?

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.

  • 15
    Mai
    15:00 Uhr

    Musical-Nachmittag ***AUSVERKAUFT***

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.

  • 16
    Mai

    Zeltlager zur Wallfahrt des Pastoralverbundes

    Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.

  • 18
    Mai

    Wallfahrt des Pastoralverbundes zum Annaberg bei Haltern

    Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.

  • 24
    Mai
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.

  • 25
    Mai
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung