Passend zur aktuellen "Hitzewelle" gab es im Rahmen eines Vortrags bei der KAB im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung Hinweise zu einem hilfreichen Verhalten. Dabei stand besonders die Risikogruppe der Senioren im Mittelpunkt.
Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach dem Gottesdienst klang der Abend gemütlich mit Würstchen vom Grill, Getränken und Gesprächen aus.
Knapp 100 Interessierte kamen zur Auftaktveranstaltung des Immobilienprozesses im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen. Projektgruppe und Beraterteam gaben dabei umfangreiche Informationen zu den anstehenden Prozessen.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt am Sonntag, 15. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, den der Regenbogenchor mitgestaltet.
Der "offene Himmel" war Thema des Gottesdienstes zu Christi Himmelfahrt, der auf dem Kirchplatz an der katholischen St. Remigiuskirche in Mengede gefeiert wurde. Die Jugendband brachte dabei mit einer zeitgenössischen Liedauswahl passend zur Predigt musikalische Impulse ein.
Unter dem Motto „Ein Stück Himmel in Brechten“ feierten evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit den Vereinen "Brechten aktiv" und "Natürlich Brechten" einen ökumenischen Open-Air Gottesdienst an der St. Johann-Baptist Kirche in Brechten.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr