Messdienerfahrt ging in die Niederlande

27.10.2025

Auch in diesem Jahr nutzten die Messdiener aus St. Marien Obereving die Herbstferien für eine Fahrt Ziel waren in diesem Jahr die Niederlande. Insgesamt fünf schöne Tage verbrachten die Jugendlichen in toller Gemeinschaft.

Nach dem vollen Erfolg der letzten Messdienerfahrt nach Hamburg war klar, dass auch in diesem Jahr eine Messdienerfahrt stattfinden soll. Das Ziel, die Niederlande, war schnell gefunden und so bin es rasch in die Planung.  

Bereits am Mittwoch, 22. Oktober ging es in der Frühe nach dem Reisesegen durch Pfarrer Watzek los nach Venlo. Dort erkundeten wir die schöne Altstadt, gingen etwas shoppen und schlemmen und besuchten die ein oder andere schöne Kirche und Fahrgeschäfte. Nach einigen Stunden ging es dann weiter zur Unterkunft, dem Center Parc in Het Meerdal. Eine wunderschöne, mitten in der Natur gelegene Unterkunft, erwartete uns und wurde am Abend noch bezogen, bevor wir durch eine Park-Ralley geleitet den Park in Teams erkundeten.  

Am Donnerstag stand einiges auf dem Programm: Lasertag, Schwimmen in großen Erlebniswasserbad des Parks, gemeinsames kochen und dem Abendessen im Buffetrestaurant des Parks. Den Abend beendeten zwei Partien Bowling im Forum des Parks.  

Freitags ging es dann in den ca. 30 km entfernten Nationalpark „De Groote Peel“, welcher durch seine schöne Moorlandschaft zu verweilen einlädt und und alle begeistert hat. Auch das dortige Café lud uns ein, eine gute Zeit im Nationalpark zu verbringen. Am Mittag ging es dann wieder zurück zum Center Parc, um dort eine neue Sportart auszuprobieren: Fußball-Billard; unterhaltsam und nicht so leicht wie es aussieht. Den Abend rundete der Besuch eines weiteren Restaurant des Parks ab.  

Unser letzter voller  Tag wurde dann genutzt, um am Samstagmorgen früh nach Amsterdam zu fahren: Neben der schönen Altstadt, gab es für uns viel zu entdecken. Auf der Grachtenfahrt sahen wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt, auf dem anschließenden Spaziergang konnten wir allerlei kulinarischer Highlights kosten, und besuchten zuletzt noch das Anne-Frank-Haus, um auch etwas über die besondere historische Situation der Stadt lernen. Am Abend zuvor schauten wir den entsprechenden Film über Anne Frank.  

Am Sonntag ging es dann ganz entspannt nach dem reichhaltigen Frühstück mit dem Gemeindebulli und einem privat PKW zurück zu unserer Heimat St. Marien.  Schön war es, sodass die Planung für die nächste Fahrt bereits zeitnahe beginnt. Ein besonderer Dank gilt unserer Fahrtenkoordination, die sich so herzlich um alle Anliegen der Fahrt kümmert und dem Kolpinghaus e.V., der diese Fahrt mit einer großzügigen Fördersumme subventionierte.  Also dann - bis zum nächsten Jahr! 

Messdienerfahrt 2025
 

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung