Am zweiten Adventssonntag gab es nochmal hohen Besuch. Einige Tage nach seinem Namenstag, gab sich Bischof Nikolaus die Ehre und besuchte die Familiengottesdienste im Pastoralverbund.
In der Kirchengemeinde St. Antonius Brechten waren gleich die beiden ersten Adventswochenenden mit bunten Angeboten gefüllt. Neben stimmungsvollen Gottesdiensten lockte ein Adventsmarkt mit Basar, sowie ein gemeinsames adventliches Singen.
Pünktlich um 12.00 Uhr wurde heute zeitgleich in Rom und Paderborn der bisherige Mainzer Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz als neuer Erzbischof von Paderborn vorgestellt. Nach dem Amtsverzicht von Erzbischof Hans-Josef Becker hatte es über ein Jahr gedauert, bis der Nachfolger feststand.
Nach einem bunten Reigen an Veranstaltungen zum Adventsauftakt, geht es auch in der zweiten Adventswoche abwechslungsreich weiter. Am Wochenende klingt das Nikolausfest noch nach - es gibt aber auch mehrere musikalische Veranstaltungen.
Einen adventlichen Nachmittag begingen die Frauen der kfd St. Remigius. Nach einer Wortgottesfeier in der Kirche, stimmten im Gemeindehaus Kaffee und Kuchen, Impulse und Lieder auf den Advent ein.
Nicht nur in vielen Kindergärten und Schulen war heute der heilige Bischof Nikolaus zu Besuch - auch den Ehrenamtlichen der Tafelfiliale in St. Josef Nette statte er einen Besuch ab. Dabei hatte er neben dankenden Worten auch kleine Überraschungen im Gepäck.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr