Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Stadtbezirk Mengede erreicht. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes am Sonntagabend brachten Pfadfinder das Licht in die St. Remigiuskirche. Dort feierten die Mengeder Pfadfinder mit zahlreichen Gläubigen aus dem gesamten Pastoralverbund unter dem Motto: "Frieden: Gefällt mir - ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens".
Wie auch in den vergangenen Jahren - erstmal aber mit neuem Konzept und neuem Namen - fand am 3. Adventssonntag der "Adventszauber" in und um St. Josef in Nette statt. Ein umfangreiches Musikprogramm, eine reiche Auswahl an Speisen und Getränken und nicht zuletzt der Tannenbaumverkauf lockten viele Besucher nach St. Josef.
Die mittlerweile 8. Dortmunder 'Nacht der spirituellen Lieder' brachte wieder viele Menschen zusammen, die schnell spürten, wie die Freude am Singen verbindet. In der eigens umgestalteten und mit Kerzen erleuchteten St. Remigiuskireche nahm Christoph Cleve die Besucher mit auf eine spirituelle Liedreise durch zahlreiche Länder und Kulturen.
Ein ganzer Stapel an Briefen hat sich jetzt auf die Reise aus dem Pastoralverbundsbüro gemacht. Alle Jugendlichen im Pastoralverbund, die zwischen dem 01.07.2000 und dem 30.06.2002 geboren sind, erhalten in den nächsten Tagen Informationen zur Firmvorbereitung, die zu Beginn des kommenden Jahres wieder startet.
Im Rahmen der Adventsfeier der Seniorenrunde wurden nun Hanni Ilaender, Edelgard Jägermann, Anni Marks, Marlis Nitsch und Edeltraud Oleschko nach vielen Jahren engagierter Mitarbeit verabschiedet. Pfarrer Werning dankte den Damen für ihren zuverlässigen Einsatz und die vielen tollen Programmangebote.
Mit einem Gottesdienst und anschließender Begegnung im Gemeindehaus starteten die Frauen der kfd St. Remigius in den Advent. Besinnliche Texte und das gemeinsame Singen von Adventsliedern rundeten die Begegnung ab und verdeutlichten den Charakter der besinnlichen Zeit.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr