Am vergangenen Wochenende wurde in zahlreichen Gottesdienstes der Blasiussegen gespendet. "Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.", so lautet die Segensformel, die der Priester spricht, während er mit zwei gekreuzten Kerzen vor dem Gläubigen steht.
Am vergangenen Samstag erkundete eine Gruppe der Messdiener aus St. Remigius das Zeiss Planetarium in Bochum. Die Leiterrunde hatte die Kinder und Jugendlichen zum Dank für ihren Dienst zu diesem Ausflug eingeladen, bei dem sie die Astronomieshow "Faszinierendes Weltall" erkundeten.
Zu einer Segensfeier für Liebende lädt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West am Sonntag, 19. Februar um 18.00 Uhr in die St. Remigiuskirche ein. "Alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, sind uns herzlich willkommen", freut sich Pfarrer Hubert Werning auf zahlreiche Besucher zu diesem besonderen Gottesdienst.
Eigentlich endet die Weihnachtszeit in der katholischen Kirche ja mit dem Fest "Taufe des Herrn". Es ist jedoch ein guter Brauch, dass die Krippe oder auch der ein oder andere Tannenbaum noch etwas länger stehen bleibt, schließlich endete die Weihnachtszeit früher erst mit dem Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar. So wurde die Weihnachtsdekoration in den drei Kirchen nach und nach weniger, bis sie mittlerweile wieder ganz verschwunden ist.
Passenderweise nach einem Familiengottesdienst, an dem auch zahlreiche Familien der Kommunionkinder teilgenommen hatten, lud die Kommunionkleiderbörse zum Stöbern ins Gemeindehaus ein. Und während sich einige Kommunioneltern der vergangenen Jahre über einen Abnehmer freuten, konnten andere Eltern ein Schnäppchen machen.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, wirft Prinz Karneval wieder seine Schatten voraus. Natürlich wird auch in den drei katholischen Gemeinden unseres Pastoralverbundes kräftig Karneval gefeiert. Den Auftakt macht der Gemeindekarneval in St. Josef am Samstag, 18. Februar. In Mariä Heimsuchung und St. Remigius finden dann traditionell an Weiberfastnacht Karnevalsveranstaltungen statt.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Frauen der kfd St. Remigius feiern mit den Frauen der ev. Noah-Gemeinde Mengede einen ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto: „Gott – du hilfst Menschen und Tieren“. Im Anschluss treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr