Für die Firmbewerber des Samstagskurses ist nun bereits "Halbzeit", während die Jugendlichen des Ferienkurses den größten Teil der Wegstrecke noch vor sich haben. Die TeilnehmerInnen des Taizékurses bereiten sich indessen auf den Höhepunkt, nämlich die Teilnahme am Jugendtreffen in Taizé in den Sommerferien vor.
Bereits zum sechsten Mal lud der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung zum Pfingstfeuer am Freitag vor Pfingsten ein. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde dabei im Pfarrgarten ein Feuer entzündet, bevor der Abend gemütlich mit Würstchen vom Grill, Getränken und Gesprächen ausklang.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, findet das Fronleichnamsfest wieder mit allen drei Gemeinden des Pastoralverbundes gemeinsam statt. In diesem Jahr wird die Liturgie und das sich anschließende Fest der Begegnung am Donnerstag, 15. Juni in St. Josef Nette stattfinden. Parallel zum Begegnungsfest sind alle Kinder und Jugendlichen wieder zum mittlerweile dritten Jugendtag des Pastoralverbundes eingeladen.
Im Rahmen einer kleinen Andacht segnete Pfarrer Hubert Werning ein kleines Schild mit einem QR-Code an der katholischen Remigiuskirche in Mengede und dankte dem Heimatverein für die gelungene Aktion. Über den QR-Code informiert der Heimatverein im Internet ausführlich zur Baugeschichte des Gotteshauses.
Bereits zum 7. Mal machte sich eine Gruppe berufstätiger Männer für vier Tage auf den "TimeOut". In diesem Jahr wurden bei herrlichem Sonnenschein vier Etappen des Rheinsteiges erwandert. Unterwegs setzen sich die Teilnehmer mit einer Lektüre und Gesprächsrunden zum Thema "Dem Glauben Weite geben" auseinander.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Teilnehmer der Pastoralverbundswallfahrt am Sonntag auf den Weg zu "Mutter Anna" in Haltern machen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch per Bus machten sich zahlreiche Gläubige auf den Weg, um sich unterwegs zu Impulsen auszutauschen und zum Abschluss in der Wallfahrtskirche die Heilige Messe zu feiern.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Am Sonntag, 4. Mai lädt die kfd Bodelschwingh in Kooperation mit der Boutique „La Via Mode“ um 15.00 Uhr zur Modenschau im Gemeindezentrum ein. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit einem Ausblick auf die aktuelle Mode. Karten zum Preis von 6,50 Euro incl. Kaffee und Kuchen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der kfd, Monika Mertens Tel. 371697, der Boutique „La Via Mode“ und der Blütenstube Möller.
Die Komödie St. Marien Obereving präsentiert im großen Saal des Gemeindehauses die Krimi-Komödie "Nonnenfinsternis". Karten sind per Mail unter ticketshop-komoedie@t-online.de oder per WhatsApp/SMS an 0170-5834149 für 10,- Euro pro Karte (inkl. Begrüßungsgetränk) erhältlich.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr