So schön, so ereignisreich - Hamburg war für die Messdienerinnen und Messdiener aus St. Marien das Glanzlicht eines erfüllten Jahres. Spaß, christliche Gemeinschaft und neue Freundschaften prägten drei unvergessliche Tage in der Hansestadt.
Die Teilnehmer der Taizéfahrt im Sommer kamen gemeinsam mit der Partnergruppe aus Lüdenscheid zu einem Nachtreffen zusammen. Nach einer Führung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord mit seinen Hochöfen ging es zum Taizégebet in die Jugendkirche.
Mit einer Mischung aus guten Weinen, leckerem Essen und toller Musik traf der "Evinger Weinherbst" den Geschmack zahlreicher Gäste. Das TeamZukunft freute sich einmal mehr über eine gelungene Veranstaltung im Gemeindehaus St. Marien.
Vor einem Jahr startete die Dortmunder Tafel mit der Lebensmittelausgabe in St. Josef Nette - das nahmen Filialleitung und Mitarbeitende zum Anlass, einen "Kindergeburtstag" zu feiern. Neben den Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr, stand dabei vor allem die Geselligkeit im Vordergrund.
Eine heimatgeschichtliche Ausstellung zum Thema: "Damals 'auf' der Kolonie" zum Leben der Netter Bergleute fand im Gemeindehaus St. Josef viel Zuspruch. Die Initiatoren hatten dazu Fotos von Dr. Mönnighoff und Exponate aus der BV-Kleinzeche zusammengestellt.
Eine interessante Wallfahrt ins Bistum Essen unternahmen 34 Frauen der katholischen Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede. Inhaltlich war die Exkursion unter das Thema: "Schatzsuche" gestellt.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr