Aktuelles

  • Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet

    Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet
    02.12.2018 

    Der "Lebende Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde ist in die zweite Runde gestartet. Am Samstagabend, 1. Dezember wurde die beliebte Veranstaltungsreihe auf dem Kirchplatz von Mariä Heimsuchung eröffnet.

  • Adventliches Kaffeetrinken lockte mit kleinem Basar

    Adventliches Kaffeetrinken lockte mit kleinem Basar
    02.12.2018 

    Der traditionelle Adventsbasar der kfd Mariä Heimsuchung hat in den letzten Jahren eine neue Ausrichtung bekommen. Dabei steht nicht mehr der Basar, sondern das adventliche Kaffeetrinken im Mittelpunkt, das von einem kleinen Basar begleitet wird.

  • Lebender Adventskalender geht in die zweite Runde

    Lebender Adventskalender geht in die zweite Runde
    28.11.2018 

    Pünktlich am Vorabend des ersten Advent, am Samstag, 1. Dezember, wird der "Lebende Adventskalender" Westerfilde-Bodelschwingh um 18.00 Uhr an der Kirche Mariä Heimsuchung eröffnet. An jedem Abend gibt es somit wieder einen adventlichen Treffpunkt.

  • Hier läutet Ökumene

    Hier läutet Ökumene
    27.11.2018 

    Evangelische Glocken im katholischen Kirchturm - dahinter steckt nicht nur eine praktische Idee, sondern der Plan verdeutlicht auch, was in den letzten Jahren in Nette an Ökumene gewachsen ist. Damit das Projekt realisiert werden kann, startet nun eine Spendenaktion.

  • Adventsbasar erfreute viele Besucher

    Adventsbasar erfreute viele Besucher
    26.11.2018 

    Zwar nicht mehr so rappelvoll, wie vor Jahren noch, aber immer noch gut besucht, war der Adventsbasar der Handarbeitsgruppe in St. Remigius. Vom Adventskranz über Bastelarbeiten bis zu Handarbeiten, gab es ein breites Angebot.

  • "Großer Bahnhof" bei Messdieneraufnahme

    "Großer Bahnhof" bei Messdieneraufnahme
    21.11.2018 

    Mit rund 25 Messdiener zog Pfarrer Hubert Werning zur Sonntagsmesse in die vollbesetzte St. Remigiuskirche ein. Aus Anlass der Messdieneraufnahme, wollten auch zahlreiche weitere Ministranten dabei sein, und warfen sich ins Gewand.

Veranstaltungen

  • 04
    Mai
    10:00 Uhr

    Erstkommunionfeier in Brechten

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.

  • 04
    Mai
    10:00 Uhr

    Erstkommunionfeier in Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.

  • 04
    Mai
    15:00 Uhr

    Modenschau

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 4. Mai lädt die kfd Bodelschwingh in Kooperation mit der Boutique „La Via Mode“ um 15.00 Uhr zur Modenschau im Gemeindezentrum ein. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit einem Ausblick auf die aktuelle Mode. Karten zum Preis von 6,50 Euro incl. Kaffee und Kuchen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der kfd, Monika Mertens Tel. 371697, der Boutique „La Via Mode“ und der Blütenstube Möller.

  • 04
    Mai
    16:00 Uhr

    Komödie St. Marien - Nonnenfinsternis

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Die Komödie St. Marien Obereving präsentiert im großen Saal des Gemeindehauses die Krimi-Komödie "Nonnenfinsternis". Karten sind per Mail unter ticketshop-komoedie@t-online.de oder per WhatsApp/SMS an 0170-5834149 für 10,- Euro pro Karte (inkl. Begrüßungsgetränk) erhältlich.

  • 08
    Mai
    17:00 Uhr

    Seelenwärmer - die Evinger Andacht

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.

  • 10
    Mai
    19:15 Uhr

    Frühlingsfest der KAB

    Bodelschwingh

    Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung