Nach den positiven Erfahrungen im vergangenen Jahr, starteten die Sekretärinnen, Küster und das Pastoralteam wieder zu einem "Betriebsausflug". Nach einem halben Arbeitstag ging es diesmal nach Münster, wo ein abwechslungsreiches Programm wartete.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde die 698. Bodelschwingher Kirmes am Samstag um 14.00 Uhr eröffnet, denn bekanntlich kommt das Wort "Kirmes" von "Kirchweihfest" und erinnert somit an die Weihe der Kirche im Jahre 1322, zu dem schon damals Gaukler und fliegende Händler nach Bodelschwingh kamen.
Bevor es zur Zeugnisausgabe in die Schule ging, feierten die AbiturientInnen des Heinrich-Heine-Gymnasiums einen ökumenischen Abiturgottesdienst in der katholischen St. Remigiuskirche in Mengede. Unter dem Motto: "Die Wahl unseres Lebens" kam Gott mit ins Spiel.
Die beliebte Veranstaltungsreihe "Nette(r) Konzerte" möchte mit einer Veranstaltung am Sonntag, 30. Juni die Glocken-Aktion "Hier läutet Ökumene" in St. Josef unterstützen. Das Ensemble präsentiert dazu Werke aus Oper, Operette, Film und Musical.
Eine ausgesprochen fröhliche und schwungvolle Feier war der ökumenische Gottesdienst mit Agape, der im Rahmen der Feierabendmahle des Evangelischen Kirchentages in St. Josef Nette gefeiert wurde. Neben dem englischsprachigen UCC-Gottesdienst, war er einer von zwei Gottesdiensten des Kirchentages im Stadtbezirk.
Auf dieser Seite zeigen wir Impressionen vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund - schwerpunktmäßig aus den Gemeinschaftquartieren, die wir betreut haben.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr