Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
Am "Tag des offenen Denkmals" waren auch die beiden Remigiuskirchen in Mengede beteiligt. In Kooperation mit dem Heimatverein gab es dabei zunächst eine Führung in der evangelischen Remigiuskirche, bevor es mit einem kurzen Spaziergang durch die Freihofstraße zur katholischen Remigiuskirche ging.
Die Messdiener aus St. Remigius verbrachten einen schönen, erlebnisreichen Tag bei einer "Weltreise" durch die ZOOM-Erlebniswelt. Im ehemaligen Ruhrzoo konnte die Vielfalt der Tierwelt von gleich drei Kontinenten erkundet werden und auch zum Spielen blieb noch etwas Zeit.
Rund 120 zumeist alte und kranke Menschen empfingen im Rahmen des Krankentages des Pastoralverbundes am Donnerstag das Sakrament der Krankensalbung. Anschließend luden Kaffee und Kuchen, sowie ein geselliger Nachmittag ins Gemeindehaus St. Josef ein.
Die Sommerferien sind zu Ende und mit der Schulzeit beginnen auch wieder die Kinder- und Jugendgruppen in den Gemeinden. Und nachdem man den neuen Stundenplan bekommen hat, ist es wieder an der Zeit zu gucken, welche Aktivitäten in der Freizeit möglich sind. Dazu gibt es auch in unserem Pastoralverbund einige Angebote.
Zu einem Hike machten sich 14 Jungpfadfinder des Stammes St. Remigius am vergangenen Wochenende mit leichtem Gepäck auf den Weg. So wurde das letzte Sommerferienwochenende nochmals ganz pfadfinderisch zum Wandern, Lagerfeuer machen und Zelten genutzt.
Zum Ehrenamtsfest hatte der Pfarrgemeinderat St. Remigius am Freitagabend in den Pfarrgarten eingeladen. Pfarrer Hubert Werning und die Pfargemeinderatsvorsitzende Birgit Schütte nahmen dies zum Anlass, den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirchengemeinde für ihr Engagement herzlich zu danken.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.
Nach einem gemeinsamen Frühstück berichtet Herr Kohlenberg auf Einladung der Frauengemeinschaft über die Arbeit der „Dortmunder Tafel“ in unserem Pastoralverbund. Gäste sind „Herzlich willkommen“!
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr