Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
Im katholischen Pastoralverbund Dortmund-Nord-West und in der evangelischen Noah-Kirchengemeinde wird es in diesem Jahr erstmalig eine ökumenische Osterkerze geben. Diese soll die Verbundenheit zwischen den christlichen Kirchen verdeutlichen, indem in den Kirchen beider Konfessionen eine Osterkerze mit demselben Motiv entzündet wird.
Für alle Kinder und Jugendlichen bietet das Haus der offenen Tür (HoT Mengede) wieder ein vielfältiges Programm in den Osterferien an. Alle jungen Menschen ab 6 Jahren sind von Montag, 10. April an für zwei Wochen zum Mitmachen eingeladen.
Rund 60 Gäste kamen zu einem besonderen Abend in der St. Remigiuskirche zusammen. Mal nicht zum Gottesdienst, sondern zu einer Lesung, welche die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Buchhandlung am Amtshaus veranstaltete. Werner Bergmann, Experte für mittelalterliche Geschichte, las dabei aus seinem Buch: "Unser aller Heiligen" vor.
Im Rahmen einer Müll-Sammelaktion waren auch die Jungpfadfinder und Pfadfinder des Stammes St. Remigius mit dabei, um in Groppenbruch einen "Frühjahrsputz" zu machen. Gemeinsam mit der Groppenbruch-Initiative und der Groppenbrucher Jugendfeuerwehr sammelten die Jugendlichen mehr als zwei LKW-Ladungen voll Müll ein.
Zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen hatten die Frauengemeinschaften der katholischen Kirchengemeinden St. Remigius und St. Josef, sowie der evangelischen Noahgemeinde Mengede, Oestrich und Nette zum Gottesdienst in die St. Josefkirche in Nette eingeladen. Der Gottesdienst, den in diesem Jahr Frauen von den Philippinen vorbereitet hatten, stand unter dem Thema: "Was ist denn fair?"
Am vergangenen Sonntag wurde in der evangelischen Kirche in Oestrich Herr Pfarrer Dr. Albrecht Thiel in den Ruhestand verabschiedet. Seit fast 36 Jahren wirkte Thiel zunächst als Pfarrer der evangelischen Kirche in Oestrich und anschließend in der fusionierten Noahgemeinde hier im Stadtbezirk. Nach dem Gottesdienst nutzen zahlreiche Gläubige die Gelegenheit, sich bei ihm zu bedanken und auch die katholische Schwestergemeinde wünschte ihm für seine neue Lebensphase Gottes Segen.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Die Kolpingsfamilie Mengede fährt gemeinsam zum Hof Menken in Castrop zum Kaffeetrinken.
In Kooperation der Frauengemeinschaften Bodelschwingh, Mengede und Nette sind in diesem Jahr alle Frauen zum Gottesdienst in St. Remigius eingeladen. Anschließend ist bei einem Kaffeetrinken Zeit zur Begegnung.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr