Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
Eine spannende Spielgeschichte war der rote Faden des Zeltlagerwochenendes der Mengeder Pfadfinder an Annaberg bei Haltern. Gestrandet auf einer Insel galt es, sich mit pfadfinderischen Methoden zu retten und einen Schatz zu finden.
Eine kleine Gruppe von 16 Messdienern besuchten am vergangenen Freitag das Liborifest. Nach einem Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König und einer Rallye rund um den Dom ging es zur Kirmes auf den Liboriberg.
Beim Sommerfest der kfd St. Remigius musste noch so mancher Stuhl dazugestellt werden. Die Kabarettistin Kriszti Kiss konnte sich über ein volles Haus freuen und überzeugte dann mit ihrem Programm: "Schein oder Nicht Schein“.
Kurz vor den Sommerferien fand die jährliche „Sommeraktion“ der Mengeder Messdiener statt. In diesem Jahr gab es aber etwas Besonderes: Die Messdiener übernachtet zum ersten Mal in der St. Remigiuskirche.
Einen langen Tag hatten heute die beiden Quartierteams des Pastoralverbundes in der Overbergschule und der Wilhelm-Rein-Schule. Seit den frühen Morgenstunden wurde geschafft und ab Mittag füllten sich die beiden Schulen mit knapp 150 Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Gemeinsam mit dem Initiator Pfarrer Gerd Springer besuchten die Frauen der kfd St. Remigius den im vergangenen Jahr eingeweihten Trauerparcours auf dem evangelischen Friedhof. Dort ließen sie sich in die verschiedenen Themen der Trauerphasen einführen.
Die Wallfahrt des Pastoralen Raumes Mengede & Eving zum Annaberg bei Haltern findet am Sonntag, 2. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus.
Beim TimeOut machen sich berufstätige Männer auf den Weg über den Rheinsteig. Im Rahmen einer Art 'Wanderexerzitien' lesen Sie in der Gruppe unterwegs Impulse und tauschen sich darüber aus.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West findet in diesem Jahr in St. Josef (Nette) statt. Nach der Hl. Messe mit Prozession durch den Ortsteil gibt es anschließend im Rahmen des Jugendtages Speisen und Getränke, sowie Spiele für die Kinder und Jugendlichen.
Zum 10. Mal in Folge (abgesehen vom coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr) lädt der Pastoralverbund alle Jugendlichen ab 15 Jahren ein, gemeinsam am internationalen Jugendtreffen in Taizé teilzunehmen. Weitere Informationen bei GemRef. Markus Kohlenberg
Die Kolpingfamilie feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festhochamt um 10.30 Uhr. Anschließend findet im Gemeindehaus ein Festakt statt.
An diesem Wochenende finden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand in unseren Gemeinden statt.
Besonders alle alleinstehenden Menschen sind dazu eingeladen, den Heiligen Abend in Gemeinschaft zu verbringen. Beginn ist um 15.00 Uhr mit der Christmette in St. Josef. Anschließend gibt es ein weihnachtliches Café, es werden Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Die Veranstaltung endet nach einem Abendimbiss.
Pastoralverbund Dortmund-Nord-West
Pastoralverbund Eving-Brechten
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
remigius@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr