Kath. Kirchengemeinde St. Remigius

Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe. 

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde. 


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz


Anfahrt: 
Siegenstraße 12 
44359 Dortmund

St. Remigius
 

Aktuelles

  • Heilige des Ruhrgebiets lockten zur Lesung in die St. Remigiuskirche

    Heilige des Ruhrgebiets lockten zur Lesung in die St. Remigiuskirche
    04.04.2017 

    Rund 60 Gäste kamen zu einem besonderen Abend in der St. Remigiuskirche zusammen. Mal nicht zum Gottesdienst, sondern zu einer Lesung, welche die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Buchhandlung am Amtshaus veranstaltete. Werner Bergmann, Experte für mittelalterliche Geschichte, las dabei aus seinem Buch: "Unser aller Heiligen" vor.

  • Pfadfinder bei Müll-Sammelaktion dabei

    Pfadfinder bei Müll-Sammelaktion dabei
    21.03.2017 

    Im Rahmen einer Müll-Sammelaktion waren auch die Jungpfadfinder und Pfadfinder des Stammes St. Remigius mit dabei, um in Groppenbruch einen "Frühjahrsputz" zu machen. Gemeinsam mit der Groppenbruch-Initiative und der Groppenbrucher Jugendfeuerwehr sammelten die Jugendlichen mehr als zwei LKW-Ladungen voll Müll ein.

  • 150 Frauen beim Weltgebetstag in Nette

    150 Frauen beim Weltgebetstag in Nette
    06.03.2017 

    Zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen hatten die Frauengemeinschaften der katholischen Kirchengemeinden St. Remigius und St. Josef, sowie der evangelischen Noahgemeinde Mengede, Oestrich und Nette zum Gottesdienst in die St. Josefkirche in Nette eingeladen. Der Gottesdienst, den in diesem Jahr Frauen von den Philippinen vorbereitet hatten, stand unter dem Thema: "Was ist denn fair?"

  • Pfarrer Dr. Albrecht Thiel in den Ruhestand verabschiedet

    Pfarrer Dr. Albrecht Thiel in den Ruhestand verabschiedet
    01.03.2017 

    Am vergangenen Sonntag wurde in der evangelischen Kirche in Oestrich Herr Pfarrer Dr. Albrecht Thiel in den Ruhestand verabschiedet. Seit fast 36 Jahren wirkte Thiel zunächst als Pfarrer der evangelischen Kirche in Oestrich und anschließend in der fusionierten Noahgemeinde hier im Stadtbezirk. Nach dem Gottesdienst nutzen zahlreiche Gläubige die Gelegenheit, sich bei ihm zu bedanken und auch die katholische Schwestergemeinde wünschte ihm für seine neue Lebensphase Gottes Segen.

  • St. Remigius ließ die Damen tanzen

    St. Remigius ließ die Damen tanzen
    24.02.2017 

    Ein buntes Programm erlebten die Frauen bei der Weiberfastnacht unter dem Motto: „St. Remigius wie es singt und lacht!“. Mit Sketchen und Liedern sorgte die Theatergruppe für närrische Unterhaltung, bevor DJ Lars die Damen tanzen ließ.

  • Pfadfinder verbrachten erlebnisreiches Wochenende in Bad Driburg

    Pfadfinder verbrachten erlebnisreiches Wochenende in Bad Driburg
    20.02.2017 

    Vom 7jährigen Wölfling, über die Jungpfadfinder, die Pfadfinder, die Rover bis hin zu den erwachsenen LeiterInnen - so bunt gemischt war die Gruppe der über 30 Pfadfinder des Stammes St. Remigius, die das vergangene Wochenende gemeinsam im Jugendhaus St. Kaspar in Bad Driburg - Neuenheerse verbrachte. Dort stand ein buntes Programm auf der Agenda, das Jung und Alt begeisterte.

Veranstaltungen

  • 16
    September
    18:00 Uhr

    Geschichten über Mengede

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.

  • 18
    September
    15:00 Uhr

    Krankentag im Stadtbezirk Mengede

    Nette, Kath. Kirche St. Josef, Gemeindehaus St. Josef

    Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.

  • 23
    September
    10:45 Uhr

    Ausflug zur Zeche Zollern

    Mengede

    Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.

  • 10
    Oktober

    Frauenwallfahrt nach Werl

    Bodelschwingh, Mengede, Nette

    Die drei Frauengemeinschaften (kfd) im Stadtbezirk Mengede laden gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Werl ein.

  • 14
    Oktober
    18:00 Uhr

    Lichtbildervortrag: Chile und angrenzende Länder

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Das Ehepaar Katja und Alexander Hörl berichtet mit Bildern von einer Reise nach Chile und in angrenzende Länder.

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    18:00 Uhr

    Ökumenische Aandacht zum 9. November

    Mengede

    Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.00 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 18.30 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.

  • 11
    November
    18:00 Uhr

    Wünsche und Ideen für die Zukunft der Kolpingsfamilien

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung