In unseren Gemeinden haben wir zahlreiche Aktivitäten, die sich gezielt an Kinder und Familien richten:
Da sind zum einen die Familiengottesdienste, die zu den üblichen Gottesdienstzeiten sonntags in den Gemeinden gefeiert werden. Für die ganz kleinen Kinder gibt es einmal monatlich die Einladung zur Kirche für Kinder.
In unseren Stadtbezirken gibt es mehrere katholische Kindergärten, u.a.: die Kita Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh, die Kita St. Barbara in Eving, das Familienzentrum St. Remigius in Mengede und das Familienzentrum St. Stephanus und St. Josef in Nette.
Die Kinder des dritten Schuljahres sind jährlich zur Beicht- und Kommunionvorbereitung eingeladen.
Neben diesen regelmäßigen, festen Angeboten gibt es natürlich auch offene Angebote, über die wir hier informieren.
Angebote und Infos für ältere Kinder findet man im Bereich Jugend.
Im Jugendhaus St. Kaspar in Neuenheerse fand das zweite Familienwochenende des Pastoralverbundes am vergangenen Wochenende statt. Dort wurde viel gespielt, gewandert, miteinander gekocht und gegessen und natürlich auch Gottesdienst gefeiert.
Die katholische St. Remigiusgemeinde in Mengede lädt am Sonntag, 9. September zum Gemeindefest ein. Nach der Hl. Messe um 10.30 Uhr ist auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ein buntes Programm geplant.
Drei Wochen lang gab es in Haus der offenen Tür (HoT) ein buntes Mitmachprogramm im Rahmen des Ferienspaßes. Mit der Wahl zum "Supertalent" wurde am Donnerstag die Sommerpause eingeläutet.
Etwas Pech mit dem Wetter hatten die Messdiener in St. Remigius bei ihrem Aktionstag zum bevorstehenden Ferienbeginn. Statt der geplanten Wasserschlacht im Pfarrgarten, mussten die Aktionen unter das schützende Dach des Gemeindehauses verlegt werden.
Mit allen aktuellen und neuen Kindergartenfamilien feierte der Kindergarten Mariä Heimsuchung am Samstag ein Kindergartenfest. Nach einem Wortgottesdienst startete „die große Kindergartenshow: 1-2-3 ich bin dabei“ mit Musik, Spiel und allerlei Leckereien.
Am Fest der Geburt Johannes des Täufers lud der Pastoralverbund wieder alle Tauffamilien des vergangenen Jahres zum Gottesdienst ein. Dabei wurde den Eltern die Taufmuschel mit dem Namen ihres Kindes überreicht, die seit der Taufe in der jeweiligen Kirche ausgehangen hatte.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Die Kirchengemeinde St. Josef lädt am Samstag, 27. September zum Gemeindefest rund um die Kirche ein.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: "Luzie bereitet sich auf die Adventszeit vor" um 15.30 Uhr ein. Anschließend lädt der Förderverein des Kindergartens zu einem kleinen Basar und zur Begegnung ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr