Da die Sternsinger nicht an die Haustüren kommen können, gibt es den "Segen digital". Mit einer Videoandacht bringen wir Ihnen den Segen Gottes zum neuen Jahr in Ihr Wohnzimmer. Als kleines Highlight gibt es das Segenslied als eigenes Video.
In diesem Jahr findet die Sternsinger-Aktion im Pastoralverbund coronabedingt anders als in den Vorjahren statt. Wir möchten verantwortungsvoll auf Abstand bleiben und Sie und uns alle bestmöglich schützen. Den Segen gibt es rund um das Aktionswochenende am 9. und 10. Januar in den Briefkasten, zum Mitnehmen und digital!
Besonders für all jene, die aufgrund der aktuellen Situation nicht zu einem Gottesdienst in die Kirche kommen, haben wir eine Reihe digitaler Angebote - und kommen so über das Internet direkt bis zu Ihnen ins Wohnzimmer.
Mit einem breiten Angebot lädt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West zur Feier des Weihnachtsfestes ein. Neben Gottesdiensten zählen dazu auch 'offene Kirchen', ein Andachtsvorschlag für Zuhause und mehrere digitale Angebote.
In diesem Jahr findet die Sternsinger-Aktion im Pastoralverbund coronabedingt anders als in den Vorjahren statt. Wir möchten verantwortungsvoll auf Abstand bleiben und Sie und uns alle bestmöglich schützen. Den Segen gibt es rund um das Aktionswochenende am 9. und 10. Januar in den Briefkasten, zum Mitnehmen und digital!
Das Projekt „Hier läutet Ökumene“ hat einen ersten Meilenstein erreicht. Nachdem die umfangreichen Planungen abgeschlossen sind, wurden nun die Glocken der evangelischen Kirche in Nette ausgebaut und zur Überarbeitung und Reinigung zur Glockenmanufaktur Petit & Edelbrock nach Gescher gebracht.
Seit Monaten schon kann in der katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Nette kein Sozialfrühstück mehr stattfinden. Aber wenigstens zum nahen Weihnachtsfest gab es nun 300 Mal einen herzhaft-süßen Gruß der Gemeinde.
Im Rahmen eines Gottesdienstes haben die Pfadfinder der DPSG St. Remigius das Friedenslicht in den Pastoralverbund gebracht. Angesichts der Corona-Pandemie deutete Gemeindereferent Markus Kohlenberg das Motto: "Frieden überwindet Grenzen" auf die Solidarität, die in unserer Gesellschaft nötig ist.
Wo sonst zu Weihnachten „volles Haus“ in den Gottesdiensten war, wird es in diesem Jahr etwas leerer sein. Um den Menschen Weihnachten nach Hause zu bringen, verteilt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West zur Zeit 1.000 Weihnachtstaschen im Stadtbezirk Mengede.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Beginn des neuen Jahres zur mitgestalteten Abendmesse um 17.00 Uhr ein. Der sich sonst traditionell anschließende Empfang der Kirchengemeinde im Gemeindezentrum fällt coronabedingt aus.
Die kfd St. Remigius feiert das Patronatsfest mit einem Gottesdienst um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche. Daran schließt sich die Jahreshauptversammlung in verkürzter Form an.
Anlässlich des Valentinstages laden wir alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein. Der anschließend geplante Empfang im Gemeindehaus muss coronabedingt leider ausfallen.
Die Kinder der Gruppe A empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Die Kinder der Gruppe B empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Die Kinder der Gruppe C empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Pastoralverbund
Dortmund-Nord-West
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pv-dortmund-nord-west@erzbistum-paderborn.de
Öffnungszeiten des Büros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr